
Carcassonne für 2
Der Klassiker in einer Dose, für ein Spiel zu zweit. Es gibt keinen Plan mit Punkteleiste und daher nur sechs Gefolgsleute, die Regel ist dieselbe: Man legt Landschaftskarten für eine Landschaft aus Städten, Straßen, Wiesen und Klöstern aneinander, mit Übereinstimmung benachbarter Kartenseiten. Gefolgsleute werden für Punkte auf neu gelegte Karten gesetzt und bei Fertigstellung des Geländetyps gewertet. In dieser Ausgabe sind Bauern eine Variante und werden im Standard-Spiel nicht verwendet, auch für sie gelten aber die gewohnten Regeln und die Wiesen werden am Schluss gewertet. Es gewinnt der Spieler mit den meisten Punkten.
Dieses Spiel ist in folgenden Sprachen veröffentlicht:
DeutschLudografische Angaben
Verlage:
Autoren:
Illustratoren:
Inventarnummer:
27293
Tags:
ess17
Kategorien:
Legen, Setz-/Position, 2-Personen
Spielbeschreibung
Carcassonne ist mittlerweile zum Klassiker avanciert, diese Ausgabe für Zwei wurde - ideal zum Mitnehmen - in eine edle Blechdose verpackt. Für diese quasi Reiseausgabe wurden der Plan mit Punkteleiste und der Wertungsmeeple weggelassen, man hat nur sechs Gefolgsleute. Die Spielregel ist dieselbe: Das Startplättchen mit andersfarbiger Rückseite wird ausgelegt, die restlichen 47 Landschaftskärtchen werden verdeckt gemischt und in mehreren Stapeln ausgelegt. Danach sind die beiden Spieler abwechselnd am Zug; man zieht ein Landschaftskärtchen von einem der Stapel und legt es mit mindestens einer Seite an eines der schon ausliegenden Kärtchen an, alle Landschaftsmerkmale an den einander berührenden Seiten der Kärtchen müssen übereinstimmen - Wiesen, Straßen oder Städte. Nach dem Legen des Kärtchens kann man einen seiner Gefolgsleute als Wegelagerer, Ritter oder Mönch auf ein entsprechendes Landschaftselement des neuen Kärtchens setzen - Straße, Stadt oder Kloster. Zuletzt erledigt man alle Wertungen, die sich durch das neue Kärtchen ergeben haben: Wurde durch das neue Kärtchen ein Landschaftstyp fertiggestellt - eine Straße fertig gebaut, eine Stadt komplettiert oder ein Kloster vollständig mit Wiesen umschlossen - erhält man die entsprechenden Punkte und nimmt den Gefolgsmann zurück. Die Bauern sind in dieser Ausgabe eine Variante und werden im Standard-Spiel nicht verwendet, auch für sie gelten aber die gewohnten Regeln und die Wiesen werden am Schluss gewertet. Sind alle Kärtchen gelegt, gewinnt man mit den meisten Punkten. Bewährt, gut, ein wenig schneller gespielt, aber essentiell Carcassonne wie gewohnt.