
Carcassonne: Abtei und Bürgermeister
Eweiterung zum Lege- und Positionsspiel * 2-6 Spieler ab 8 Jahren * Autor: Klaus-Jürgen Wrede * Illustration: Doris Matthäus * ca. 45 min * 48177, Hans im Glück, Deutschland, 2007 *** Hans im Glück Verlags-GmbH * www.hans-im-glueck.de
Ludografische Angaben
Verlage:
Autoren:
Illustratoren:
Inventarnummer:
18149
Tags:
ess07
Kategorien:
Legen, Erweiterung ohne Basisspiel
Spielbeschreibung
In dieser 5. Erweiterung bringen fahrende Händler die Waren in Städte und Klöster, die Städte wählen ihre eigenen Bürgermeister, Bauern bauen Gutshöfe und die Kirche sucht Einfluss durch Gründen von Abteien. Das neue Material umfasst 6 Gutshöfe, 6 Wagen, 6 Bürgermeister und 6 Landschaftskarten Abtei. Eine Abtei kann nur in eine Lücke gelegt werden, sie schließt alle vier daran angrenzenden Seiten ab, angrenzende Straßen, Städte oder Klöster werden gewertet, ein Gefolgsmann als Mönch in der Abtei erzielt Punkte wie für ein Kloster. Der Bürgermeister wird in eine Stadt gesetzt und punktet die Wappen einer Stadt, nach der Wertung bekommt man ihn zurück. Der Gutshof wird an die Kreuzung von vier Kärtchen mit Wiese am Kreuzungspunkt gesetzt, die Wiesen werden sofort gewertet, der Gutshof bleibt stehen. Später mit dem Gutshof verbundene Wiesen werden ebenfalls sofort gewertet. Der Wagen wird auf Straße, Stadt oder Kloster gesetzt und wie ein Gefolgsmann gewertet, er darf statt zurückgenommen werden auch versetzt werden, aber nur wenn die benachbarte Straße, Stadt oder das Kloster frei sind. Die neuen Landschaften enthalten Städte mit 2 getrennten Stadtteilen, Straßen mit drei Wiesen, und Straßen mit Kreisverkehr. Wie all die anderen Erweiterungen bringt auch diese neue Facetten ins Spiel, die aber das Wesen des Grundspiels trotzdem unberührt lassen – es gibt nur mehr Möglichkeiten, die gezogenen Kärtchen optimal zu nutzen, allein die Abtei ist gewöhnungsbedürftig, wegen der nicht passenden Seiten und weil jetzt eine leichtsinnig gelassene Lücke von anderen genutzt werden kann.