
Caprice
Jeder Spieler zieht zu Spielbeginn vier Symbolsteine, die ihm sein Ziel vorgeben. Die Spieler setzen abwechselnd einen Stein ein und dürfen danach noch einen Stein versetzen, so versuchen sie Türme mit jenen Steinen zu bauen, die ihnen die Symbolsteine vorgeben, am Ende darf jeder Spieler noch die Symbolsteine umordnen. Versetzt werden dürfen nur einzeln liegende Steine oder der oberste Stein eines Turmes.
Ludografische Angaben
Verlage:
Autoren:
Illustratoren:
Inventarnummer:
10821
Kategorien:
Taktik, Setz-/Position
Spielbeschreibung
Diese Spielsteine geben die Kombinationen vor, mit denen der Spieler punkten kann. Gespielt wird im Uhrzeigersinn, der Spieler am Zug bringt als erstes einen neuen Spielstein auf das Brett, entweder auf ein freies Feld oder einen anderen bereits platzierten Stein. Danach darf er einen bereits im Spiel befindlichen Stein versetzen, auch dieser darf auf ein freies Feld oder andere Steine gesetzt werden. Versetzen darf man nur einzeln liegende Steine oder den obersten Stein eines Turms. Am Ende des Zugs kommt der rote Markierungsstein auf den soeben versetzten Stein, so markierte Steine dürfen nicht versetzt werden. Der Markierungsstein wird entfernt, wenn ein Stein auf den markierten Stein gesetzt wird oder ein anderer Stein versetzt und damit markiert wird.