Canal Grande

Die Adelsfamilien in Venedig streiten um Macht und Einfluss und versuchen durch den Einsatz von Verrätern und Spionen die Abstimmungen in den einzelnen Bezirken zu gewinnen und dadurch zum Dogen gewählt zu werden. Gespielt wird in mehreren Runden zu mehreren Durchgängen, die Spieler sind abwechselnd Verteiler und Bestimmer. Der Verteiler zieht die obersten 5 Aktions- und 3 Zugkarten von den verdeckten Stapeln und teilt sie in 2 Angebote auf, die Verteilung ist beliebig, ein Angebot muss aus mindestens einer Karte bestehen. Dann sucht sich der Bestimmer ein Angebot aus und führt die Kartenaktionen durch, danach der Verteiler. Zahlenkarten werden ausgelegt, Bezirkskarten und Gondeln nimmt er auf die Hand, für jeden Verräter zieht er eine Karte vom Mitspieler und legt den Verräter ab, für jeden Spion zieht er 2 Aktionskarten nach. Nachgezogene Dogen werden ausgelegt und führen zur Abstimmung, mit Gondeln kann man Karten anderer Bezirke einsetzen. Wer die Abstimmung gewinnt, bekommt die erste ausgelegte Bezirkskarte als Gewinnkarte, wer eine Karte aller Bezirke oder 4 Karten eines Bezirkes hat, gewinnt.  

Ludografische Angaben

Verlage:
Illustratoren:
Inventarnummer:
13233
Tags:
ess02
Kategorien:
Karten
Erscheinungsjahr

2002
Spieler

2 - 2 Spieler
Alter

12 - 99 Jahren
Dauer

bis 45 Minuten

Spielbeschreibung

  Gespielt wird Runden zu mehreren Durchgängen, die Spieler sind in den Runden abwechselnd Verteiler und Bestimmer. Die Aktionskarten und die Zahlenkarten werden in getrennten Stapeln bereitgelegt, jeder Spieler hat 4 Bezirkskarten auf der Hand. Der jeweilige Verteiler zieht die obersten 5 Aktions- und 3 Zahlenkarten von den verdeckten Stapeln und teilt sie in 2 Angebote auf, die Verteilung ist beliebig, ein Angebot muss aus mindestens einer Karte bestehen. Dann sucht sich der Bestimmer ein Angebot aus und führt die Kartenaktionen durch, danach der Verteiler die Aktionen der ihm verbliebenen Karten. Zahlenkarten werden ausgelegt, Bezirkskarten und Gondeln nimmt er auf die Hand, für jeden Verräter zieht er eine Karte vom Mitspieler und legt den Verräter ab, für jeden Spion zieht er 2 Aktionskarten nach. Nachgezogene Dogen werden ausgelegt und führen zur Abstimmung, mit Gondeln kann man Karten anderer Bezirke einsetzen. Wer die Abstimmung gewinnt, bekommt die erste ausgelegte Bezirkskarte als Gewinnkarte, wer eine Karte aller Bezirke oder 4 Karten eines Bezirkes hat, gewinnt.