
Campanile
In San Giminiano wetteiferte man einst um den Bau des höchsten Turmes und dies versucht das Spiel nachzuempfinden, es geht auch um den höchsten Turm, aber wer hat den meisten Einfluss auf den höchsten Turm? Nach genauen Regeln wird ein Kartenstapel mit Intermezzo- und Finitokarte und dann die Startauslage vorbereitet. Die Spieler haben 3 Karten auf der Hand, jeder Zug besteht aus 3 Teilen: Man muss einen Turm um 1-3 Stockwerke aufstocken – man darf einen Einflussmarker setzen – man muss eine Karte aus der Auslage nehmen und die Auslage vom Stapel ergänzen. Erscheinen Intermezzo- bzw. Finito-Karte werden die Türme gewertet. Bei Intermezzo werden die 4 höchsten Türme mit den Intermezzo-Flaggenkarten versehen und den Spielern die Siegpunkte entsprechend ihres Einflusses auf die Türme zugeteilt, bei Finito bekommen alle fünf Türme Flaggenkarten. Wer in Summe die meisten Siegpunkte besitzt, gewinnt.
Dieses Spiel ist in folgenden Sprachen veröffentlicht:
DeutschLudografische Angaben
Verlage:
Autoren:
Illustratoren:
Inventarnummer:
21930
Tags:
ess09
Kategorien:
Karten, Legen
Spielbeschreibung
In San Giminiano wetteiferte man einst um den Bau des höchsten Turmes und dies versucht das Spiel nachzuempfinden, aber wer hat den meisten Einfluss auf den höchsten Turm? Kartenstapel und Startauslage mit 5 Basiskarten werden vorbereitet, die Spieler haben 3 Karten auf der Hand. Jeder Zug besteht aus 3 Teilen: Man muss eine Karte an einen Turm anlegen und diesen je nach Karte damit um 1-3 Stockwerke aufstocken – man darf einen Einflussmarker setzen – man muss eine Karte aus der Auslage nehmen und die Auslage vom Stapel ergänzen. Um einen Einflussmarker setzen zu können, muss eine Karte dieses Turms in der offenen Auslage liegen und man darf nur einen Marker setzen, der den zuvor eingesetzten Stockwerken entspricht. Und noch dazu darf man immer nur einen Marker setzen, also einen 3er-Marker nicht aus einem 1er und 2er zusammensetzen! Erscheint Intermezzo- bzw. Finito-Karte werden die Türme gewertet. Bei der Intermezzo-Karte werden die 4 höchsten Türme mit den Intermezzo-Flaggenkarten bestückt und den Spielern mit dem meisten Einfluss und zweitmeisten Einfluss bei den Türmen die Siegpunkte entsprechend ihres Einflusses auf die Türme zugeteilt. Bei der Finito-Karte werden zu allen fünf Türmen Flaggenkarten gelegt und wieder die Siegpunkte für den meisten und zweitmeisten Einfluss verteilt. Wer danach in Summe die meisten Siegpunkte besitzt, gewinnt. Ein schnelles, trotz hohen Glücksfaktors attraktives Spiel, das auch nach 14 Jahren nichts von seinem Reiz eingebüßt hat, eine erfreuliche und gelungene Neuauflage, die durch kleine Regeländerungen deutlich verbessert wurde.