
Camino
Camino ist – wie der Name schon sagt – ein Weg, den man so schnell wie möglich gehen soll, um als Erster ins Ziel oder möglichst weit darüber hinaus zu gelangen. Man würfelt und zieht seine Figur entsprechend weiter oder muss stehenbleiben. Erreicht man ein leeres Loch, darf man den Spielstein einsetzen und den Zug beenden oder weiterwürfeln und weiter ziehen. Steine und Hindernisse, genannt Caminis, dürfen übersprungen werden. Sonderregeln für Caminis, Stopper und gegnerische Spielsteine. Das Besondere am Spiel ist die Ausstattung und Spielmöglichkeit auch für Blinde und ein zweites Spiel namens Cero mit dem gleichen Material.
Dieses Spiel ist in folgenden Sprachen veröffentlicht:
DeutschLudografische Angaben
Verlage:
Autoren:
Inventarnummer:
22093
Tags:
ess09
Kategorien:
Figuren bewegen, Laufspiel, Würfel, Setz-/Position
Spielbeschreibung
Camino ist ein Spiel um einen Weg, den man so schnell wie möglich gehen soll, um als Erster ins Ziel oder möglichst weit darüber hinaus zu gelangen. Das Besondere am Spiel sind die Ausstattung und die Spielregeln, die auch für Blinde geeignet sind. Für Camino werden auf den ersten drei Seiten vom Start aus gesehen je 4 Hindernissteine, Caminis genannt, verteilt. Man würfelt und fährt mit einem Finger der anderen Hand die Felderreihe entlang. Will man den Zug beenden, nimmt man seine Spielfigur mit der anderen Hand und setzt sie in das mit dem Finger erreichte Loch. Caminis und andere Spielsteine darf man überspringen. Beendet man den Zug auf dem Feld mit einem Camini, darf man ihn nehmen, beendet man ihn auf einem Feld mit einem Stein eines Mitspielers, setzt man diesen ans nächste freie Eckfeld zurück. Sind diese besetzt, muss man weiterwürfeln. Würfelt man beim ersten Wurf einen Stopper, darf man sich von einem anderen Spieler einen Camini holen. Wirft man den Stopper später, verfallen alle bisher erreichten Würfe, außer man kann einen Camini abgeben. Für Cero nutzt man die innere Felderreihe, jeder Spieler bekommt Caminis und versucht, als Erster die Caminis in die Würfelmulde zu bekommen. Man würfelt und steckt einen Camini in ein Feld der Reihe. Ist keines frei, nimmt man von dort einen Camini. Dies beendet den Zug. Wirft man die Linie, schenkt man einem Mitspieler einen Camini, für die glatte Seite legt man einen Camini in die Mulde. Zwei sehr einfache, aber keineswegs simple Spiele, wie immer elegant im Design, bestechend schön in der Ausführung und unübertroffen funktional.