Caesar & Cleopatra

Caesar und Cleopatra streiten um Ägypten. Beide haben gute Argumente als Karten im eigenen Deck und versuchen damit, die Patrizier auf ihre Seite zu ziehen, von denen fünf Gruppen ausliegen. An diese Gruppen legen Caesar und Cleopatra abwechselnd entweder 1 verdeckte oder 2 offene Einflusskarten an und können davor oder danach eine Aktionskarte spiele - Spione, Kundschafter, Zorn der Götter oder den Philosophen. Hat man den meisten Einfluss an einer Gruppe, wenn es danach zu einer Vertrauensfrage kommt, gewinnt man Patrizier und Siegpunkte. Neuauflage 2010.  

Dieses Spiel ist in folgenden Sprachen veröffentlicht:

Deutsch

Ludografische Angaben

Verlage:
Autoren:
Illustratoren:
Inventarnummer:
22315
Tags:
nbg10
Kategorien:
Karten, 2-Personen
Erscheinungsjahr

2010
Spieler

2 - 2 Spieler
Alter

10 - 99 Jahren
Dauer

bis 45 Minuten

Spielbeschreibung

  Caesar und Cleopatra streiten um Ägypten. Durch geschickten Einsatz erlaubter und weniger erlaubter Mittel versuchen beide die Mächtigen Roms - die Patrizier - für ihre Sache zu gewinnen. Die Patrizier liegen in fünf Gruppen aus, ebenso der Stapel mit den Karten "Vertrauensfrage". Beide Spieler haben ein identisches Deck, das sie nach eigener Wahl in vorgegebene Stapelanzahlen aufteilen. Aus dem Stapel Einfluss-Bonus zieht jeder seine geheime Sonderaufgabe. Cleopatra beginnt. Ein Spielzug besteht aus: Eine Einflusskarte verdeckt oder zwei Einflusskarten offen anlegen und eventuell Aktionskarte spielen, Karten vom Stapel nach Wahl ergänzen und danach eine Vertrauensfrage aufdecken. Aktionskarten - Spione, Kundschafter, Zorn der Götter, Anschlag, Rochade oder Veto - werden sofort umgesetzt. Wer bei der Vertrauensfrage den größten Einfluss auf diese Patriziergruppe hat, bekommt den obersten Patrizier. Der Philosoph bei den Einflusskarten kehrt dieses Ergebnis um. Wird Orgie aufgedeckt, wird keine Vertrauensfrage gestellt. Liegen 8 Karten an einer Gruppe, gibt es ebenfalls eine Vertrauensfrage. Sind alle Patrizier vergeben oder hat ein Spieler keine Einflusskarten mehr, endet das Spiel. Gewonnene Patrizier, Mehrheiten in Patriziergruppen und Einflussbonus bringen Siegpunkte. Diese Neuauflage verpackt das Spiel elegant und edel in eine Blechdose unter dem Übertitel Klassiker für Zwei. Und das zu Recht, Caesar & Cleopatra ist auch 13 Jahre nach seinem Erscheinen eines der besten Kartenspiel für zwei Personen, mit ansprechenden und ausreichend komplexen Regeln und guter Mischung aus Glück und Taktik.