
Byzantio
Intrige um des Kaisers Nachfolger. Man legt für sich sieben Städte in verschiedenen Provinzen fest, die man kontrollieren möchte. In 30 Runden hat man je eine der limitierten Aktionen und notiert die Verwendung. In manchen Runden werden stattdessen Ereignisse und Naturkatastrophen abgewickelt, nach einem Ereignis streicht man eine Aktion nach Wahl. Gewertet werden nur notierte, kontrollierte Städte und korrekt ermittelte gegnerische Zielstädte sowie Spionagepunkte. Mit einigen Modifikationen kann man mit Regeln und Material Nekken spielen, den Kampf um die Herrschaft über eine neu entstehende Gesellschaft nach einem Vulkanausbruch.
Dieses Spiel ist in folgenden Sprachen veröffentlicht:
Deutsch, Englisch, FranzösischLudografische Angaben
Verlage:
Illustratoren:
Inventarnummer:
24843
Tags:
ess13
Kategorien:
Würfel, Setz-/Position
Spielbeschreibung
1025 - vier Dynastien streiten um die Nachfolge für Kaiser Basileios II. Zu Spielbeginn notiert man auf seinem Blatt sieben Städte in verschiedenen Provinzen, die man kontrollieren möchte. In 30 Runden hat man je eine der limitierten Aktionen und streicht sie ab - 10x Feldzug mit Thronanwärter Bewegen oder Einsetzen einer Garnison mit Entfernen einer gegnerischen Garnison; 6x Musterung für Einsetzen einer Garnison, 4x Verhandlung mit Garnisonstausch, 4x Vorstoß mit Thronanwärter Bewegen, 3x Bestechen mit Ersetzen einer gegnerischen Garnison und 3x Vertreiben mit Entfernen einer solchen. In drei der Runden werden stattdessen Ereignisse und Naturkatastrophen abgewickelt, die Provinz für diese Ereignisse wird ausgewürfelt: In den Runden 6 Erdbeben, in Runde 12 Hungersnot, in Runde 18 Nachfolge des Patriarchen und in Runde 24 Pest; man streicht dafür eine Aktion nach Wahl. All diese Ereignisse nutzt man um Mehrheiten in den Städten zu erlangen, dazu den meisten Einfluss und die meisten Anhänger. Man darf nie mehr als zwei Garnisonsfiguren in einer Stadt haben. Gewertet werden nur notierte, kontrollierte Städte und korrekt ermittelte gegnerische Zielstädte sowie Spionagepunkte. Mit einigen Modifikationen kann man mit Regeln und Material auch Nekken spielen, den Kampf um die Herrschaft über eine neu entstehende Gesellschaft nach einem Vulkanausbruch. Kluge Planung, gezielte Städteauswahl mit möglichst wenig Konkurrenz und auch noch richtiges Ermitteln der gegnerischen Städte-Reihenfolge, und schon hat man gewonnen! Nicht so einfach wie es klingt, und alles hängt an der Städteauswahl, die Katastrophen pfuschen unnötig dazwischen!