Burg Klettermax

Die Ritter haben sich gegen den habgierigen König verbündet und wollen die Schätze zurückholen. Die Burg wird mit Schatzkärtchen vorbereitet. Jeder Spieler wählt ein Plättchen und eine Schatzkammer, wo er es hinlegt. Dann wird gewürfelt - für jedes  Ritterschild nimmt man einen solchen Ritter und stapelt ihn aufs eigene Turmbauplättchen; hat man schon einen Ritter der Farbe, gibt man ihn dem nächsten Spieler, dieser stapelt oder gibt wieder weiter. Für zwei Narren wählt man einen Ritter. Sind fünf Ritter gestapelt hat, darf man den obersten Ritter seines Stapels schnippen und bekommt das oberste Schatzkärtchen der Kammer in der er landet. Die übrigen Ritter werden abgebaut und man versetzt sein Turmbauplättchen an einen anderen Ort. Wer fünf Schatzkärtchen sammelt, beendet das Spiel, jeder zählt die Schätze auf seinen Kärtchen, wer die meisten hat, gewinnt.  

Dieses Spiel ist in folgenden Sprachen veröffentlicht:

Deutsch, Englisch, Spanisch, Kastilisch, Französisch, Italienisch, Niederländisch, Belgisches Niederländisch

Ludografische Angaben

Verlage:
Autoren:
Illustratoren:
Inventarnummer:
24079
Tags:
ess12
Kategorien:
Kinder, Action, Geschicklichkeit
Erscheinungsjahr

2012
Spieler

2 - 4 Spieler
Alter

4 - 99 Jahren
Dauer

bis 15 Minuten

Spielbeschreibung

  Der König hat seine Ritter verärgert, er ist zu habgierig und will die ganzen Schätze für sich alleine haben - also haben sich die Ritter verbündet und wollen sich die Schätze zurückholen. Sie machen einander nicht die Räuberleiter, sondern die Ritterleiter, klettern auf die Mauer und springen in die Burg. Die Burg wird aus Schachtelunterteil und Zwischenmauern aufgebaut, dann werden die Schatzkärtchen gemischt. In jede Kammer werden drei Kärtchen gelegt und das oberste wird aufgedeckt. Nun sucht sich jeder Spieler ein Turmbauplättchen aus und wählt eine Schatzkammer die er plündern will. Dort legt er außen sein Turmbauplättchen an. Dann wird gewürfelt - für jedes  Ritterschild nimmt man einen Ritter dieser Farbe und stapelt ihn aufs eigene Turmbauplättchen, hat man schon einen Ritter der Farbe, darf man keinen mehr nehmen, sondern gibt ihn dem nächsten Spieler, dieser kann ihn stapeln oder muss ihn auch weitergeben. Hat man einen Narren im Wurf, darf man nur den anderen Würfel nutzen, wenn möglich. Zwei Narren heißt, man darf einen Ritter seiner Wahl stapeln. Wer fünf Ritter gestapelt hat, darf den obersten Ritter seines Stapels schnippen und bekommt das oberste Schatzkärtchen der Kammer in der er landet. Die übrigen Ritter werden abgebaut und man versetzt sein Turmbauplättchen an einen anderen Ort. Wer fünf Schatzkärtchen sammelt, beendet das Spiel, jeder zählt die Schätze auf seinen Kärtchen, wer die meisten hat, gewinnt. Was für eine gelungene Spielidee! Stapeln und Schnippen funktioniert wunderbar, mit etwas Geschick kann man genau das gewünschte Plättchen treffen! Gutes Motorik-Training und viel Spielspaß!