Burg Drachengold

In der Lernspielreihe FEX – kurz für Förderung exekutiver Funktionen – beschäftigt sich dieses Spiel mit Action und Denken. Der Schachtelboden als Burg bekommt einen Turm mit Drachen, drei Räume der Burg ein Plättchen mit Magier, Narr und Drache. Man nimmt ein Ritterplättchen, liest Zahl oder Buchstabe vor, alle sollen sich das merken. Dann schnippt man das Plättchen per Katapult in die Burg. Landet es beim Narren, soll jeder schnellstmöglich Zahl oder Buchstabe rufen, beim Magier muss man die Ziffernsumme der Zahl oder ein Wort mit dem Anfangsbuchstaben nennen und beim Drachen schnellstens nach dem Drachen greifen. Wer am schnellsten richtig reagiert bekommt das Ritterplättchen, mit vier Plättchen gewinnt man. Für die Fex-Varianten kommen Bewegungskarten, neue Bewohnerplättchen, die Würfel und für besonders Geübte noch König Fex ins Spiel und verbietet bestimmte Aktionen.  

Dieses Spiel ist in folgenden Sprachen veröffentlicht:

Deutsch, Englisch, Spanisch, Kastilisch, Französisch, Italienisch, Niederländisch, Belgisches Niederländisch

Ludografische Angaben

Verlage:
Redaktion:
Inventarnummer:
23039
Tags:
nbg11
Kategorien:
Detektiv, Kinder, Action, Geschicklichkeit
Erscheinungsjahr

2011
Spieler

2 - 4 Spieler
Alter

6 - 99 Jahren
Dauer

bis 20 Minuten

Spielbeschreibung

  In der Lernspielreihe FEX – kurz für Förderung exekutiver Funktionen – beschäftigt sich dieses Spiel mit Action und Denken. Der Schachtelboden als Burg bekommt einen Turm mit Drachen, in drei Räume der Burg wird je ein Plättchen mit Magier, Narr und Drache gelegt. Man nimmt ein Ritterplättchen, liest Zahl oder Buchstabe vor, alle sollen sich das merken. Dann schnippt man das Plättchen per Katapult in die Burg. Landet es beim Narren, soll jeder schnellstmöglich die zuvor vorgelesene Zahl oder den Buchstaben rufen, beim Magier muss man die Ziffernsumme der Zahl oder ein Wort mit dem Anfangsbuchstaben nennen und beim Drachen schnellstens nach dem Drachen auf dem Burgturm greifen. Landet das Plättchen im leeren Raum, muss man sofort „Lang lebe König Fex“ rufen. Man hat nur einen Versuch, wer beim Magier zum Beispiel „B“ und dann erst „Birne ruft, hat falsch reagiert. Wer am schnellsten richtig reagiert bekommt das Ritterplättchen, mit vier Plättchen gewinnt man das Spiel. Varianten zur Intensivierung des Fex-Effekts: Vor dem Katapultieren des Plättchens wird gewürfelt, je nach Ergebnis muss man die beiden Zahlen für den Magier addieren oder subtrahieren. Oder man deckt eine Bewegungskarte auf, landet das Plättchen Aufgabenseite nach unten, muss man die Bewegung ausführen. Neue Bewohnerplättchen verlangen je nach Plättchenseite unterschiedliche Reaktionen, König Fex ins Spiel verbietet bestimmte Aktionen.