
Burg Appenzell
Die Spieler versuchen als Mäuse in der Burg entweder die meisten Käsechips zu sammeln oder einen Chip von jeder Käsesorte. Jeder Spieler startet mit seinen 4 Mäusen von einem der Türme. Von seinen 4 Aktionspunkten deckt der Spieler entweder ein Dach auf oder er zieht mit seinen Mäusen, aber niemals über Dächer, oder er schiebt einen Teil bei den roten Fahnen in das Spielbrett und verändert es auf diese Weise. Befindet sich auf einem Abschnitt keine Maus kommt das Dach wieder auf seinen Platz. Wenn ein Spieler es schafft zwei seiner Mäuse auf gleiche Käsesymbole zu ziehen, bekommt er diesen Käsechip als Belohnung. Wenn der Spielplan verschoben wird kann eine Maus in ein Loch fallen und ist gefangen. Hat ein Spieler nur noch eine Maus endet das Spiel.
Ludografische Angaben
Verlage:
Autoren:
Illustratoren:
Inventarnummer:
17208
Tags:
nbg07
, dsp07k
Kategorien:
Figuren bewegen, Laufspiel, Sammeln
Spielbeschreibung
Burg Appenzell ist – bei einer Schweizer Burg zumindest möglicherweise – voll mit Käse und die Spieler versuchen als Mäuse in der Burg entweder die meisten Käsechips zu sammeln oder einen Chip von jeder Käsesorte. Zuerst wird die Burg aus mehreren Lagen aufgebaut, die Löcher im Keller der Burg werden mit Plättchen abgedeckt, es sind insgesamt 34, 21 mit Käse, 10 ohne Käse und 3 sind Mausefallen mit Loch. Darüber kommt der Gitterplan mit der Raumaufteilung, er ist beidseitig verwendbar, mit unterschiedlicher Aufteilung. Zuletzt werden die Räume noch mit den passenden Dächern abgedeckt. Jeder Spieler startet mit seinen 4 Mäusen von einem der Türme. Von seinen 4 Aktionspunkten deckt der Spieler entweder ein Dach auf, benachbart zum Standort einer Maus, oder er zieht mit seinen Mäusen, aber niemals über Dächer, oder er schiebt einen Teil bei den roten Fahnen in das Spielbrett und verändert es auf diese Weise. Befindet sich auf einem Abschnitt keine Maus kommt das Dach wieder auf seinen Platz. Wenn ein Spieler es schafft zwei seiner Mäuse auf gleiche Käsesymbole zu ziehen, bekommt er diesen Käsechip als Belohnung. Wenn der Spielplan verschoben wird kann eine Maus in ein Loch fallen und ist gefangen. Hat ein Spieler nur noch eine Maus endet das Spiel. Burg Appenzell ist ein gelungenes Beispiel, wie man an sich bekannte Mechanismen und tolle Ausstattung zu einem tollen Spiel kombinieren kann, das Laufen durch die Burg macht Spaß und irgendwie kommen die Fallen immer unerwartet! Und leider darf man über die Türme nur in die Burg, aber nicht wieder hinaus in Sicherheit!