Buntes Blumenrennen

Unter den Blumen in vielen wunderschönen Farben haben sich viele Tierfreunde aus dem Garten versteckt, die Spieler sollen sie suchen.Die 24 Blumenkarten werden gut gemischt und Tiere nach unten gleichmäßig ausgelegt. Mit dieser Blumenwiese kann man nun vier verschiedene Varianten spielen: Das große Rennen, alle suchen gleichzeitig die aufgedeckte Blume, wer zuerst drei Blumen hat, gewinnt. In Der Bienenschwarm sucht immer ein Teammitglied die Blume auf der obersten Auftragskarte. In Memo dreht man zwei Blumen um, zwei gleiche Tiere behält man. Blumentanz ist eine Variante von Reise nach Jerusalem, alle laufen um Mitspieler minus 1 Blumen und müssen auf Geheiß eine Blume einer bestimmten Farbe antippen.  

Dieses Spiel ist in folgenden Sprachen veröffentlicht:

Deutsch, Englisch, Französisch, Italienisch, Spanisch, Kastilisch, Niederländisch, Belgisches Niederländisch

Ludografische Angaben

Autoren:
Inventarnummer:
23768
Tags:
nbg12
Kategorien:
Kinder, Figuren bewegen, Laufspiel, Sammeln, Bewegung
Erscheinungsjahr

2012
Spieler

2 - 8 Spieler
Alter

4 - 12 Jahren
Dauer

bis 15 Minuten

Spielbeschreibung

  Unter den Blumen in vielen wunderschönen Farben haben sich viele Tierfreunde aus dem Garten versteckt, die Spieler sollen sie suchen. Die 24 Blumenkarten werden gut gemischt und Tiere nach unten gleichmäßig ausgelegt. Mit dieser Blumenwiese kann man nun vier verschiedene Varianten spielen: Das große Rennen ist für 2-8 Spieler gedacht. Die Auftragskarten werden gut gemischt verdeckt neben die Blumen gelegt. Die oberste Karte wird aufgedeckt und alle laufen los und suchen die richtige Blume, man darf nur eine Blume gleichzeitig aufdecken. Wer die richtige Blume findet, nimmt sie und deckt die nächste Karte auf. Wer zuerst drei Blumen hat, gewinnt. Der Bienenschwarm wird mit 2-4 Teams gespielt, ein Team bekommt drei Auftragskarten und deckt die oberste Karte auf; ein Teammitglied läuft los und dreht Blumen um, bis die richtige gefunden ist- Dann sucht der nächste Spieler die Blume von der nächsten Karte. Memo ist für 2-4 Spieler gedacht. Man dreht zwei Blumen um: Zeigen sie die gleichen Tiere, darf man sie zur Seite legen und wieder zwei Blumen aufdecken. Wenn die Tiere nicht zusammenpassen, dreht man die Blumen wieder um. Sind alle Blumen gesammelt, gewinnt man mit den meisten Paaren. Für Blumentanz legt man von jeder Farbe eine Blume weniger aus als es Mitspieler gibt. Alle laufen um die Blumen und summen dabei ein Lied; der älteste Spieler ruft eine Farbe und jeder muss schnell eine solche Blume finden und antippen. Wer keine mehr findet, scheidet aus und je eine Blume wird weggenommen. Eine entzückende Variante bekannter Spielmechanismen, vor allem für das Spiel im Freien gedacht, einfach, bunt, einfach schön!