
Bumpi
Gesucht: Der passende Bumpi-Würfel! Die fünfseitigen Bumpi-Würfel liegen aus, die oberste Karte wird umgedreht und alle suchen den dazu passenden Bumpi-Würfel. Dazu drückt man auf das rot-weiße Bumpi-Feld des Würfels und legt damit alle fünf Seiten flach auf den Tisch: Hat man den richtigen Würfel gefunden, meldet man dies und bekommt - nach Kontrolle - die Aufgabenkarte; nicht passende Würfel lässt man los, sie springen in aufrechte Position zurück. Wer falsch meldet, gibt eine Aufgabenkarte ab. Die Karten suchen Tiere auf Farbhintergrund, Gruppierungen von zwei Tieren oder von vier Farben. Wer als Erster fünf Karten gesammelt hat, gewinnt.
Dieses Spiel ist in folgenden Sprachen veröffentlicht:
Deutsch, Tschechisch, Deutsch, Ungarisch, Slowakisch, PolnischLudografische Angaben
Autoren:
Illustratoren:
Inventarnummer:
27074
Tags:
nbg17
Kategorien:
Sammeln, Reaktion
Spielbeschreibung
Gesucht: Der passende Bumpi-Würfel! Was ist ein Bumpi-Würfel? Nun, kein Würfel im eigentlichen Sinn, sondern ein Kubus, dem eine Seite fehlt; die fünf vorhandenen Seiten sind mit Tieren und/oder Farben bedruckt, in wechselnder Anordnung, das Mittelfeld der - im flachen Zustand - immer kreuzförmigen Anordnung ist immer das sogenannte Bumpi-Feld, ein rot-weißer Klecks. Durch ein Gummiband im Inneren werden die Seiten zusammengehalten, sodass der Kubus aufrecht steht. Acht dieser Bumpi-Würfel stehen bereit, die 54 Aufgabenkarten werden gemischt und verdeckt gestapelt. Die oberste Aufgabenkarte wird umgedreht und alle suchen den der Vorgabe der Karte entsprechenden Würfel. Dazu drückt man auf das rot-weiße Bumpi-Feld des Würfels und legt damit alle fünf Seiten flach auf den Tisch: Hat man den richtigen Würfel gefunden, meldet man dies und bekommt - nach Kontrolle - die Aufgabenkarte; nicht passende Würfel lässt man wieder los, sie springen in aufrechte Position zurück, und man drückt den nächsten Würfel nach unten. Wer aber einen falschen Bumpi-Würfel meldet, muss eine Aufgabenkarte abgeben, falls er schon eine hat. Die Aufgabenstellungen auf den Karten verlangen entweder ein Tier auf farbigem Hintergrund oder zwei Tiere in vorgegebener Anordnung oder zwei Tiere in beliebiger Anordnung oder Anordnungen von vier Farben. Wer als Erster fünf Karten gesammelt hat, gewinnt. Ein absolut anderes Suchspiel. Die Mechanik der Würfel ist genial und funktioniert gut, das Flachdrücken macht die Anordnung gut sichtbar und der Spielspaß ist groß, am Anfang wird meist mal nur begeistert gedrückt und wieder losgelassen, um die Würfel springen zu sehen!