Bumm Bumm Ballon!

Ein aufgeblasener Ballon steckt in der Halterung - die Stege dieser Halterung haben Löcher. In diese Löcher wird nun je einer von neun Stäben gesteckt, und zwar bis zur ersten Kerbe. Dann wird reihum gewürfelt; der Würfel bestimmt, um wie viele Kerben man die Stäbe weiter in den Ballon drücken darf. Hat man 2 oder 3 gewürfelt, kann man diese Klicks auf mehrere Ballons verteilen oder einen Stab um die Gesamtanzahl Klicks in den Ballon drücken. Der Spieler, bei dem der Ballon platzt, hat verloren, die anderen gewinnen gemeinsam. Je nach Art der verwendeten Ballons dauert eine Runde unterschiedlich lang.  

Dieses Spiel ist in folgenden Sprachen veröffentlicht:

Deutsch, Französisch, Italienisch

Ludografische Angaben

Redaktion:
Autoren:
Illustratoren:
Inventarnummer:
26113
Tags:
ess12
Kategorien:
Kinder, Action, Geschicklichkeit
Erscheinungsjahr

2012
Spieler

2 - 8 Spieler
Alter

6 - 99 Jahren
Dauer

bis 10 Minuten

Spielbeschreibung

  Kopfschütteln bei Erwachsenen, aber bei all unseren Spielefesten DER Hit, wir mussten meist die Anzahl Ballone pro Spieler limitieren. Die Spielidee ist simpel - ein Ballon soll zerplatzen. Ja, daraus kann man ein funktionierendes Spiel mit Regeln machen. Ein Ballon wird aufgeblasen und in die Halterung eingesetzt, das war zumindest das, was alle als erstes ausprobieren, aber so funktioniert es nicht, man muss so wie in der Spielregel genauestens beschrieben die Halterung zusammensetzen, den Ballon einsetzen und ihn dann in der Halterung aufblasen. Die drei Stege dieser Halterung haben Löcher. Hat man den Ballon aufgeblasen, werden als nächstes neun gekerbte Stäbe bis zur ersten Kerbe in diese Löcher gesteckt. Dann wird reihum gewürfelt; der Würfel mit den Werten 1, 2 oder 3 bestimmt, um wie viele Kerben man die Stäbe weiter in den Ballon drücken darf. Hat man 2 oder 3 gewürfelt, kann man diese Klicks auf mehrere Stäbe verteilen oder einen Stab um die Gesamtanzahl Klicks in den Ballon drücken, man hat freie Wahl unter allen Stäben. Der Spieler, bei dem der Ballon platzt, hat verloren, die anderen gewinnen gemeinsam. Je nach Art der verwendeten Ballons dauert eine Runde unterschiedlich lang. So simpel, so lustig! Das legitime und gewollte Platzen der Ballons löst jedes Mal Jubel aus, und sofort ist der nächste Ballon im Einsatz und noch einer und noch einer! Bumm Bumm Ballon! ist sicher eines der gelungensten Actionspiele der letzten Jahre, purer Spaß und wer jetzt an die Ballone und die Umwelt denkt - besser Ballone zerplatzen und werden entsorgt als sie fliegen in den Himmel!