Bullenparty

Im Spiel sind die aus der 6 nimmt! Spielefamilie bekannten Hornochsen, getrennt in Zahlenkarten von 1 bis 100 mit 1-7 blauen Hornochsen und 10 Bullenkarten nur mit 4-7 roten Hornochsen. Jeder erhält eine Nullkarte und fünf Zahlenkarten, der Rest der Karten ist Zugstapel. Pro Runde legt man so viele Reihen á zwei Karten aus wie es Mitspieler gibt. Nun bietet man durch Auslegen einer verdeckten Karte um die Reihen. Wer die niedrigste Karte spielt, legt sie ab, nimmt eine Reihe und ist für die Runde draußen; die anderen folgen in aufsteigender Reihenfolge. Für eine Nullkarte verlängert man eine beliebige Reihe mit einer Karte und nimmt die Nullkarte zurück. Zur fünften Karte einer Reihe wird eine Bullenkarte dazugelegt. Gibt es nur mehr Reihen mit Bullenkarte, muss man Zahlenkarte bieten und nehmen. Sind alle Reihen genommen, behält man fünf Zahlenkarten und die Nullkarte und stapelt die anderen Karten aufsteigend vor sich, in ein oder mehreren Stapeln. Am Ende wird der Stapel mit den meisten Hornochsen zum Plusstapel, die Bullenkarten werden dazu gezählt, die Hornochsen aller anderen Stapel werden davon abgezogen, wer die höchste Summe besitzt gewinnt.  

Dieses Spiel ist in folgenden Sprachen veröffentlicht:

Deutsch

Ludografische Angaben

Autoren:
Illustratoren:
Inventarnummer:
23416
Tags:
nbg12
Kategorien:
Karten
Erscheinungsjahr

2012
Spieler

2 - 5 Spieler
Alter

8 - 99 Jahren
Dauer

bis 20 Minuten

Spielbeschreibung

  Im Spiel sind die aus der 6 nimmt! Spielefamilie bekannten Hornochsen, getrennt in Zahlenkarten von 1 bis 100 mit 1-7 blauen Hornochsen und 10 Bullenkarten nur mit 4-7 roten Hornochsen. Jeder erhält eine Nullkarte und fünf Zahlenkarten, der Rest der Karten ist Zugstapel. Für jede Runde legt man so viele Reihen mit je zwei Karten vom Zugstapel aus wie es Mitspieler gibt. Nun bietet man um die Reihen; dazu legt man eine Karte aus der Hand verdeckt ab. Dann wird aufgedeckt: Wer die niedrigste Karte spielt, legt sie ab, wählt eine Reihe und nimmt sie auf, die anderen folgen in aufsteigender Reihenfolge der Karten; wer eine Nullkarte spielte, verlängert eine beliebige Reihe mit einer Karte vom Stapel. Die Nullkarte bekommt man zurück. Wird die fünfte Karte an eine Reihe gelegt, kommt sofort eine Bullenkarte dazu. Wer eine Reihe genommen hat, bietet nicht mehr mit. Sind in allen Reihen bereits fünf Karten + Bullenkarte, muss man eine Zahlenkarte bieten und eine Reihe nehmen. Sind alle Reihen genommen, behält man fünf Zahlenkarten und die Nullkarte auf der Hand und stapelt die anderen Karten vor sich, in ein oder mehreren Stapeln, aufsteigend, aber nicht aufeinanderfolgend. Am Ende wird der Stapel mit den meisten Hornochsen zum Plusstapel, die Bullenkarten werden dazu gezählt, die Hornochsen aller anderen Stapel werden davon abgezogen, wer die höchste Summe besitzt gewinnt. Wolfgang Kramer hat ein Händchen für Ochsen, auch diese Variante von 6 Nimmt! ist witzig und gelungen; verdecktes Gebot mit Kartennehmen und Nullkarte zum Reihenverlängern ergeben einen raffinierten, teils sehr riskanten Spielablauf.