Bühne frei!

Jeweils vier Spieler spielen zusammen eine kurze Szene in einer vorgegebenen Situation, die anderen sind Zuschauer. Danach müssen alle raten, welcher Darsteller welchen zufällig zugelosten Rang von 1 bis 4 hat und was gespielt wurde. Vorab haben sich die Darsteller einzeln überlegt, wie sie ranggemäß in dieser Situation agieren könnten. Erlaubt ist alles außer den Rang oder die Szene nennen. Dann rät das Publikum, was dargestellt wurde und punktet für richtiges Raten und danach raten alle bis auf einen der Darsteller, welchen Rang dieser eingenommen hat; wer richtig rät bekommt 2 Punkte, der Darsteller 2 Punkte, wenn einmal richtig für ihn geraten wurde. Mehrsprachige Karten, deutsche Regeln!  

Dieses Spiel ist in folgenden Sprachen veröffentlicht:

Deutsch, Englisch, Französisch, Italienisch

Ludografische Angaben

Redaktion:
Inventarnummer:
23446
Tags:
nbg12
Kategorien:
Party, Kreativ/Kommunikation
Erscheinungsjahr

2012
Spieler

4 - 8 Spieler
Alter

12 - 99 Jahren
Dauer

bis 45 Minuten

Spielbeschreibung

  Stehgreiftheater vom Feinsten, die Spieler sind Schauspieler und auch Publikum, man spielt mehrere Szenen, bis ein Spieler 13 oder mehr Punkte hat. Vier Spieler sind Darsteller, alle anderen – so vorhanden - sind Zuschauer. Die Darsteller der ersten Szene ziehen eine zufällige Rangkarte und danach eine Szene. Für die ersten Spiele kann man Rangkarten aussortieren, damit jeder Rang nur einmal vorkommen kann. Jeder überlegt für sich, wen oder was er seinem Rang entsprechend in der Situation verkörpern wird. Wer im Wohnwagen Rang 4 hat könnte Katze oder Teppich spielen. 45 Sekunden lang agieren die Darsteller und die Zuschauer versuchen herauszufinden, wer welchen Rang hat und was die Szene überhaupt darstellen soll. Dann tippt zuerst das Publikum gemeinsam auf die Szene, jeder bekommt 1 Punkt für richtiges Raten. Dies entfällt bei vier Spielern. Dann wird ein Darsteller ausgelost und alle, Darsteller und Publikum, deuten mit entsprechend vielen Fingern auf ihn, um zu raten, welchen Rang er hat. Jeder, der den Rang richtig errät, bekommt 2 Punkte, der Darsteller bekommt 2 Punkte, wenn sein Rang mindestens einmal richtig erraten wurde. Raten alle richtig, bekommt er einen Extrapunkt. Für die nächste Szene werden alle aus dem Publikum Darsteller, wenn nötig, wird aus den vorherigen Darstellen durch Los auf vier Darsteller ergänzt. In dieser Neuauflage von Freeze wurde die schon geniale Grundidee gestrafft und einfacher handhabbar gemacht, was bleibt ist die Herausforderung, der Spaß und das Staunen über verborgene Talente bei der Darstellung einer Stehlampe!