Buddel Company

Die Maulwürfe buddeln sich paarweise durch die Wiese und schauen abwechselnd aus ihrem Hügel raus. Die Aufgabenkarten sind nach Schwierigkeitsgrad sortiert, jeder Spieler hat eine Aufgabenkarte und versucht nun, genau so viele Maulwürfe in den entsprechenden Farben auf dem Brett sichtbar zu machen wie auf der Aufgabenkarte zu sehen sind. Jeder Spieler darf in seinem Zug 3 Maulwürfe herausziehen und umdrehen, um die Formation zu erreichen, ist sie vorher erfüllt, dreht man trotzdem 3 Maulwürfe um. Erfüllte Aufgabenkarten behält man, wer am Ende die meisten Schaufeln auf seinen Aufgaben zählen kann, gewinnt.  

Ludografische Angaben

Autoren:
Illustratoren:
Inventarnummer:
14910
Tags:
nbg05
Kategorien:
Merken, Sammeln
Erscheinungsjahr

2005
Spieler

2 - 6 Spieler
Alter

5 - 99 Jahren
Dauer

bis 20 Minuten

Spielbeschreibung

  Der Plan hat 10 Löcher und im Spiel sind 10 Maulwurfpaare, es gibt insgesamt 4 Mailwürfe in fünf Farben, jede Farbe ist genau einmal mit einer anderen kombiniert. Steckt man die 10 Maulwürfe beliebig in die Löcher des Plans, schauen 10 Maulwürfe raus und die anderen 10 sind in den Löchern verborgen. Dazu gibt es noch 30 Aufgabenkarten. Diese Aufgabenkarten sind nach Schwierigkeitsgrad sortiert, entsprechend der Kartenrückseite mit einer, zwei oder drei Schaufeln. Jeder Spieler hat eine Aufgabenkarte und versucht nun, genau so viele Maulwürfe in den entsprechenden Farben auf dem Brett sichtbar zu machen wie auf der Aufgabenkarte zu sehen sind. Jeder Spieler darf in seinem Zug drei Maulwürfe herausziehen und umdrehen, um die Formation zu erreichen. Ist sie vorher erfüllt, dreht man trotzdem insgesamt drei Maulwürfe um. Erfüllte Aufgabenkarten behält man und zieht eine neue, wer die Karte in einem Zug nicht erfüllen kann, versucht es im nächsten Zug wieder, so lange, bis es klappt. Wer am Ende die meisten Schaufeln auf seinen Aufgaben zählen kann, gewinnt.