Brettspiel Adventskalender 2016

Hinter den 24 Türchen des Adventskalenders verbirgt sich je eine Erweiterung für eines von 24 Spielen - Arcadia Quest, Arkwright, Broom Service, Böhmische Dörfer, Cacao Chocolatl, Camel Up Cards, Crisis, Das Orakel von Delphi, Die Portale von Molthar, Gold West, Guilds of London, Hansa Teutonica, Imhotep, Istanbul, Karuba, King of Tokyo / King of New York, Mysterium, Panic Lab, Quadropolis, Robinson Crusoe, Saboteur, Tallinn, West of Africa und Zooloretto. Der Kalender ist 2016 in zwei Ausführungen verfügbar, die attraktive Box mit Türchen und eine Kompakt-Edition für leichteren Transport.  

Dieses Spiel ist in folgenden Sprachen veröffentlicht:

Deutsch, Englisch

Ludografische Angaben

Verlage:
Illustratoren:
Inventarnummer:
26606
Tags:
ess16
Kategorien:
Würfel, Legen, Setz-/Position, Entwicklung/Aufbau, Experten, komplex, Erweiterung ohne Basisspiel
Erscheinungsjahr

2016
Spieler

1 - 8 Spieler
Alter

8 - 99 Jahren
Dauer

bis 60 Minuten

Spielbeschreibung

  Der Hit der Vorweihnachtszeit 2015 geht 2016 in die zweite Runde. Wieder verbirgt sich hinter den 24 Türchen des Adventskalenders je eine Erweiterung für eines von 24 Spielen – darunter Erweiterungen für Preisträger von verschiedensten renommierten Spielepreisen weltweit genauso wie für zwei der zum Spiel des Jahres 2016 in Deutschland nominierten Spiele. Die 24 Spiele sind: Arcadia Quest, Arkwright, Broom Service, Böhmische Dörfer, Cacao Chocolatl, Camel Up Cards, Crisis, Das Orakel von Delphi, Die Portale von Molthar, Gold West, Guilds of London, Hansa Teutonica, Imhotep, Istanbul, Karuba, King of Tokyo / King of New York, Mysterium, Panic Lab, Quadropolis, Robinson Crusoe, Saboteur, Tallinn, West of Africa und Zooloretto. Wie für Erweiterungen üblich, sind sie nicht ohne die jeweiligen Grundspiele verwendbar, vielleicht ein Anlass, sich das eine oder andere Grundspiel noch zuzulegen. Heuer hat sich Initiator Matthias Nagy noch eine Verbesserung einfallen lassen – der Adventkalender erscheint in zwei Ausführungen – einmal als attraktive große Box mit den 24 Türchen, tatsächlich namensgerecht als Adventskalender zu nutzen, hinter jedem Türchen steckt eine Erweiterung samt Regel. Die zweite Ausführung ist eine Kompaktausgabe, einfach eine Schachtel mit 24 Erweiterungen, klein und handlich. Egal ob groß oder kompakt, der Adventkalender ist eine wundervolle Idee, natürlich am ehesten gedacht für Vielspieler und Sammler, die jeweiligen Grundspiele sollten grundsätzlich noch alle verfügbar sein – wer also Appetit bekommt, sollte fündig werden! Ein Dankeschön noch an Matthias für die Idee!