Brawling Barons

Der König ermutigt seine Lehensmänner ihre Ländereien mit neu erobertem Land zu erweitern. Um seine Gunst zu gewinnen muss jeder Baron Gebäude errichten und so die Pracht des Königreichs erhöhen oder auch den König in seinem Krieg mit militärischen Einheiten unterstützen. Man hat fünf Handkarten, drei Karten liegen als Markt aus, ist der Stapel zu Ende man mit den meisten Siegpunkten aus Gebäuden und Militäreinheiten in der Königlichen Armee. Reihum hat man eine Aktion: Ressourcen sammeln, Karte ziehen, Karte vom Markt nehmen, Rekrutieren, Einheiten aufwerten, Militäreinheiten bewegen, Angreifen oder Aktionskarte spielen; Kosten müssen bezahlt werden und man darf nicht passen.  

Dieses Spiel ist in folgenden Sprachen veröffentlicht:

Englisch

Ludografische Angaben

Verlage:
Inventarnummer:
24134
Tags:
ess12
Kategorien:
Karten, Legen
Erscheinungsjahr

2012
Spieler

2 - 3 Spieler
Alter

10 - 99 Jahren
Dauer

bis 30 Minuten

Spielbeschreibung

  Der König ermutigt seine Lehensmänner ihre Ländereien mit neu erobertem Land zu erweitern. Um seine Gunst zu gewinnen muss jeder Baron Gebäude errichten und so die Pracht des Königreichs erhöhen oder auch den König in seinem Krieg mit militärischen Einheiten unterstützen. Und da der König sich auf diese Kriege konzentriert, merkt er nicht, was die Barone einander antun …. Jeder Spieler hat 5 Karten auf der Hand, drei Karten werden als Markt ausgelegt, in den Rest der Karten werden die Königliche Hilfe Karten eingemischt. Wird die letzte Karte dieses Stapels genommen, gewinnt man mit den meisten Siegpunkten aus Gebäuden und Militäreinheiten in der Königlichen Armee. Reihum hat man eine Aktion, mögliche Aktionen sind Ressourcen sammeln, Karte ziehen, Karte vom Markt nehmen, Rekrutieren, Einheiten aufwerten, Militäreinheiten bewegen, Angreifen oder Aktionskarte spielen; wenn nötig müssen immer die Kosten bezahlt werden, um eine Aktion umsetzen zu können. Zu Beginn hat man nur Platz für zwei zivile und 2 militärische Einheiten, also muss man Bauern zu Farmen, Kasernen und Gasthäusern aufwerten. Man darf nicht passen und darf keine Aktion ohne Auswirkung machen. Manchmal kann als einzige Option nur das Beenden des Spiels bleiben. Witzig ist die Bedingung für Gleichstände bei Spielende, dann gewinnt nämlich der derjenige der näher zu demjenigen sitzt, der das Spiel beendet. Und so ist das ganze Spiel, einfach, aber mit Tiefe, ziemlich viel Taktik, witziger Grafik, ein kleines „großes“ Spiel.