
Boxxy
Man bildet Wörter aus vorgegebenen Buchstaben. Die Box wird geschüttelt. Während der Laufzeit der Sanduhr bildet man Worte aus den sichtbaren Buchstaben. Ein Buchstabe kann mehrfach pro Wort verwendet werden, jeder doppelte Buchstabe ist ein Joker. Ein gültiges Wort muss mindestens 3 Buchstaben haben. Abkürzungen, Fremdwörter und Eigennamen sind nicht erlaubt. Hat man ein Wort allein, bringt es 5 Punkte, ansonsten 2 Punkte, dazu zählt jeder Buchstabe jedes Worts 1 Punkt. Ein Wort aus allen Buchstaben bringt pauschal 25 Punkte. Nach der vereinbarten Anzahl Runden gewinnt der Spieler mit den meisten Punkten.
Dieses Spiel ist in folgenden Sprachen veröffentlicht:
DeutschLudografische Angaben
Verlage:
Inventarnummer:
22394
Tags:
ess10
Kategorien:
Wort, Kreativ/Kommunikation
Spielbeschreibung
In der geschlossenen Box finden sich 7 Buchstabenwürfel und eine Sanduhr. Die Box wird geschüttelt, solange der Sand läuft haben die Spieler Zeit, Wörter aus den Buchstaben zu bilden, die auf der Oberseite der Würfel sichtbar sind. Diese an sich bekannten Regeln wurden gelungen variiert: Ein Buchstabe kann mehrfach pro Wort verwendet werden, die Buchstaben müssen nicht aneinander grenzen und ein doppelt vorhandener Buchstabe kann als beliebiger Joker in anderen Wörtern verwendet werden. Ein gültiges Wort muss mindestens 3 Buchstaben haben. Abkürzungen, Fremdwörter und Eigennamen sind verboten. Ist die Sanduhr abgelaufen, wird gewertet: Hat man ein Wort allein, bringt es 5 Punkte, ansonsten 2 Punkte, dazu zählt jeder Buchstabe jedes Worts 1 Punkt. Ein Wort aus allen Buchstaben bringt pauschal 25 Punkte. Besonders gelungen sind die Varianten. Im Kategorien-Spiel legt man vorher gemeinsam eine Kategorie fest, zu der die Worte gefunden werden müssen. Im Spiel Kategorien / Jeder Buchstabe ein Wort muss jeder der 7 Buchstaben als Anfangsbuchstabe eines zur Kategorie passenden Wortes verwendet werden. Jeder richtige Begriff gibt 5 Punkte, wenn man ihn allein notiert hat, ansonsten 1 Punkt.. In der Variante Auf ein Wort darf jeder Spieler nur ein möglichst langes Wort aufschreiben, mindestens 4 Buchstaben müssen vorkommen, jeder Buchstabe im Wort bringt 1 Punkt, Fremdbuchstaben sind erlaubt, bringen aber je 2 Minuspunkte. Nach der vereinbarten Anzahl Runden gewinnt der Spieler mit den meisten Punkten. Ein gelungenes Beispiel dafür wie man Bekanntes attraktiv variieren kann!