
Boomerang
Auf den Karten des Spiels sind immer je ein Tier und zwei von insgesamt fünf Jagdgebieten abgebildet. Es werden so lange Karten aufgedeckt, bis alle Jagdgebiete ausliegen. Dann wählt jeder ein Jagdgebiet, und alle werfen reihum Bumerangs in die Mitte oder legt sie einfach hin. Es geht nicht um Treffer, sondern um die Bumerangs – man wirft weiter oder steigt man aus und nimmt alle Bumerangs in der Mitte. Wer zuerst aussteigt, geht dann als Letzter jagen. Um zu jagen, nimmt man das Tier aus der Mitte. Dabei muss man immer beachten, was die anderen Spieler jagen und wie viele Bumerangs sie haben. Neuauflage von Lascaux, Phalanx
Dieses Spiel ist in folgenden Sprachen veröffentlicht:
DeutschLudografische Angaben
Verlage:
Redaktion:
Autoren:
Illustratoren:
Inventarnummer:
22378
Tags:
ess10
Kategorien:
Action, Geschicklichkeit, Sammeln
Spielbeschreibung
Die Spieler gehen als Aborigines auf die Jagd und wollen möglichst viele Tiere erbeuten, pro Partie kann nur in einem Gebiet gejagt werden. Auf den 54 Karten sind immer je ein Tier und zwei der fünf Jagdgebieten abgebildet. Es werden so lange Karten aufgedeckt, bis alle Jagdgebiete ausliegen. Eine Schnur wird als kreisförmiges Jagdgebiet ausgelegt. Dann wählt jeder Spieler ein Jagdgebiet und legt den Marker verdeckt aus. Nun werfen alle Spieler reihum jeweils einen Bumerang ins Jagdgebiet. Wer nicht mehr werfen kann oder möchte, legt seinen Marker auf den Nachziehstapel und nimmt alle bisher geworfenen Bumerangs aus dem Jagdgebiet, die anderen werfen weiter oder passen ebenfalls und nehmen Bumerangs, so wieder vorhanden. Ist nur noch ein Spieler aktiv, wirft er nicht mehr, sondern deckt seine Gebietsmarke auf und jagt alle jene ausliegenden Tiere, die dieses Jagdgebiet zeigen, das heißt er nimmt die Karten zu sich. Danach geht derjenige Spieler auf die Jagd, dessen Marker zuoberst auf dem Nachziehstapel liegt, usw. Es jagt also zuletzt, wer als erster gepasst hat. Wer keine Tiere mehr jagen kann, wenn er an die Reihe kommt, hat Pech gehabt! Gejagte Tiere werden nach Art geordnet und offen abgelegt. Können keine Tiere für die nächste Runde nachgelegt werden, punktet man für die Mehrheit einer Tierart so viele Punkte wie man Karten dieser Tierart besitzt. Je 6 Bumerangs bringen auch noch einen Punkt. Wer die meisten Punkte hat, gewinnt. Ein ungewöhnliches Bietspiel mit dem ewigen Dilemma aufhören oder weitermachen, Bumerangreserve auffüllen oder doch Einzeltier jagen?