
Bonnie and Clyde
Die Spieler sind FBI-Agenten auf der Jagd nach Bonnie und Clyde, es gewinnt, wer zuerst 100 Punkte erreicht oder überschreitet. Es gibt die Kartenarten Beweise = Ortskarten und Ted Hinton Karten. Zur Spielvorbereitung werden beide Kartenarten gemeinsam gemischt, 8 Karten werden abgenommen, unter diese werden die Karten Bonnie und Clyde gemischt und alle 10 Karten unter die Orte auf dem Spielplan gelegt. In seinem Zug muss ein Spieler eine Karte ziehen, kann dann Karten in Dreiergruppen als Meldung vor sich auslegen oder einzelne Karten als Ergänzung von Meldungen anderer Spieler bei sich ablegen. In beiden Fällen wird nach genauen Regeln und in Abhängigkeit vom Standort des Fluchtautos eine Karte unter dem Plan angeschaut und das Fluchtauto bewegt. Dann muss man eine Karte abwerfen. Wer die letzte Karte abwirft oder zieht, beendet das Spiel, und man punktet für ausgelegte Beweiskarten.
Dieses Spiel ist in folgenden Sprachen veröffentlicht:
Deutsch, EnglischLudografische Angaben
Verlage:
Autoren:
Illustratoren:
Inventarnummer:
20389
Tags:
nbg09
Kategorien:
Karten
Spielbeschreibung
Die Spieler sind FBI-Agenten auf der Jagd nach Bonnie und Clyde, es gewinnt, wer zuerst 100 Punkte erreicht oder überschreitet. Beweise = Ortskarten und Ted-Hinton-Karten werden gemeinsam gemischt. Zu 8 Karten davon werden die Karten Bonnie und Clyde gemischt und alle 10 Karten unter die Orte auf dem Spielplan gelegt. In seinem Zug muss ein Spieler eine Karte ziehen, kann dann Karten in Dreiergruppen als Meldung vor sich auslegen oder einzelne Karten als Ergänzung von Meldungen anderer Spieler bei sich ablegen. Betreffen Meldung oder Anlegen den Ort, an dem das Fluchtauto steht, dreht man die soeben gelegten Karten um 90 Grad. Liegt unter diesem Ort auf dem Brett eine Karte, darf sie der Spieler anschauen. Ist es Bonnie oder Clyde, muss er sie offen vor sich ablegen, bei einer anderen Karte kann man entscheiden, ob man sie nimmt oder verdeckt zurücklegt. War ein Ort betroffen, wo das Fluchtauto nicht steht, darf man sich die Karte ansehen, wenn noch eine dort liegt. Bonnie oder Clyde muss man liegen lassen, andernfalls kann man die Karte nehmen oder auch liegenlassen. In beiden Fällen fährt das Fluchtauto bei einer Meldung ein Feld vorwärts, bei Anlegen ein Feld vorwärts oder zurück. Dann muss man eine Karte abwerfen. Wer die letzte Karte abwirft oder zieht, endet das Spiel, und man punktet für ausgelegte Beweiskarten, gedrehte Karten zählen doppelt. Eine neue Folge der Mystery-Rummy-Serie, das Thema passt sehr gut zum Mechanismus, dieser variiert sehr attraktiv das Rummy-Prinzip. Viel Spielspaß mit einfachen Regeln und attraktiver Ausstattung.