Bohnedikt

Bohnedikt variiert Bohnanza mit speziellen Bohnenfeldern. Jeder Spieler hat einen Bisch-Hof, auf dem er Bohnedikte als Jokerbohnen anbauen kann. Diese Bohnedikte sind Bohnenkarten und gleichzeitig Erlässe, die die Handelsphase variieren. Gottes Acker ist ein weiteres Bohnenfeld, auf dem er 2 Bohnenkarten laut seiner Opferkarte anpflanzen soll, unabhängig von der bisher dort angepflanzten Sorte, der Acker muss nicht abgeerntet werden. Die Edikte werden nur verlesen und treten in Kraft, wenn die Karte zu Beginn der Handelsphase aufgedeckt wird, Schenkungen gelten dabei als 1:0 bzw 0:1 Handel. Beim Ernten der Bohnenfelder gilt immer der Bohnometer der zuletzt gelegten Karte.  

Dieses Spiel ist in folgenden Sprachen veröffentlicht:

Deutsch

Ludografische Angaben

Verlage:
Illustratoren:
Inventarnummer:
21849
Tags:
ess09
Kategorien:
Karten, Erweiterung ohne Basisspiel
Erscheinungsjahr

2009
Spieler

2 - 5 Spieler
Alter

10 - 99 Jahren
Dauer

bis 45 Minuten

Spielbeschreibung

  In Bohnanza pflanzt und erntet man Bohnen, pro Sorte gibt es 6 bis 20 Karten, je weniger, desto wertvoller die Bohne. Man beginnt mit 5 Karten auf der Hand und zwei Bohnenfeldern, die Reihenfolge der Handkarten darf NIE verändert werden, neue Karten kommen immer hintendran. Der Spieler am Zug MUSS die erste Karte aus der Hand an eines seiner Felder anlegen, je nach Belegung der Felder kann man weiter anbauen oder muss ernten. Als 2. Aktion zieht man 2 Karten vom Stapel und legt sie offen in die Mitte, man kann sie selbst anbauen, mit Mitspielern tauschen oder verschenken. Als letzte Aktion zieht man 3 Karten auf die Hand. Bohnedikt variiert Bohnanza mit speziellen Bohnenfeldern. Jeder Spieler hat einen Bisch-Hof, auf dem er Bohnedikte als Jokerbohnen anbauen kann. Diese Bohnedikte sind Bohnenkarten und gleichzeitig Erlässe, die die Handelsphase variieren. Die Edikte werden nur verlesen und treten in Kraft, wenn die Karte zu Beginn der Handelsphase aufgedeckt wird, Schenkungen gelten dabei als 1:0 bzw 0:1 Handel. Gottes Acker ist ein weiteres Bohnenfeld, auf dem er 2 Bohnenkarten laut seiner Opferkarte anpflanzen soll, unabhängig von der bisher dort angepflanzten Sorte, der Acker muss nicht abgeerntet werden. Beim Ernten der Bohnenfelder gilt immer der Bohnometer der zuletzt gelegten Karte. Ein leerer Gottes Acker kann mit normalen Bohnen oder mit Bohnen aus einem Opfer eröffnet werden. Eine neue raffinierte Variante, die die gewohnten Regeln ungewöhnlich variiert, vor allem der gemischte Anbau auf den Gottes Äckern ist heftig. Aber Bohnenfreunde werden auch damit keine Missernte einfahren!