Bohnanza Fan-Edition

Mit Bohnenplantagen kann man großes Geld machen. Jeder Spieler hat zwei Bohnenfelder, dazu Bohnen auf der Hand, deren Reihenfolge er nie verändern darf. Die erste Karte muss, eine zweite darf man ablegen, die danach vom Stapel aufgedeckten darf man bei Bedarf selber nehmen, verhandeln, verschenken, vertauschen, wie immer. Die Frage ist nur, welche baut man an und welche verschenkt man, um mehr Geld zu machen? Wenn man mehr anbauen muss als man Felder zur Verfügung hat, muss man verkaufen. 116 neue Karten, gezeichnet von Bohnanza-Spielern, für eine Ausgabe zum 10-Jahres-Jubiläum des Spiels © Amigo 1997-2007  

Ludografische Angaben

Verlage:
Autoren:
Illustratoren:
Inventarnummer:
18002
Tags:
ess07
Kategorien:
Karten
Erscheinungsjahr

2007
Spieler

3 - 5 Spieler
Alter

12 - 99 Jahren
Dauer

bis 45 Minuten

Spielbeschreibung

  Seit 10 Jahren pflanzen und ernten Bohnenfans die Saubohnen, Brechbohnen und was sich sonst noch so entwickelt hat, auf ihren Feldern und haben so manche eigene Idee gehabt, wie die beliebten Bohnen denn ausschauen könnten. Nun ist es so weit – 116 von Fans gezeichnete Bohnen finden sich in dieser Fan-Edition des inzwischen zum Kult gewordenen Kartenspiels. Für alle neuen Bohnenfarmer hier noch einmal die wichtigsten Regeln: Wer die wertvollsten Bohnen pflanzt und erntet, bekommt das meiste Gold. Die Bohnensorten sind verschieden oft vertreten, je weniger Karten desto mehr Bohnentaler gibt es für den Verkauf dieser Bohnen. Jeder Spieler beginnt mit 5 Handkarten und zwei Bohnenfeldern. Das wesentlichste Spielelement: Die Reihenfolge der Handkarten darf NIE verändert werden, neue Karten kommen immer hintendran. Der Spieler am Zug MUSS die erste Karte aus der Hand an eines seiner Felder anlegen, nötigenfalls muss man ein 3. Bohnenfeld kaufen oder ein Feld abernten und verkaufen.  Als zweite Aktion zieht man 2 Karten vom Stapel und legt sie offen in die Mitte, passende kann man selbst anlegen, unpassende mit Mitspielern tauschen oder an diese verschenken. Danach müssen alle Spieler ihre erhandelten und ertauschten Karten an ihren Feldern anlegen. Zuletzt zieht man 3 Karten vom Stapel auf die Hand, in unveränderter Reihenfolge. Ist der Zugstapel zum 3. Mal verbraucht, endet das Spiel sofort, der Spieler mit den meisten Bohnentalern hat gewonnen. Noch immer ein Juwel, gelungen, lustig, mit den neuen Zeichnungen höchst attraktiv, und ein Muss für den Spieleschrank.