Boggle Buchstabensuppe

Ein Suppentopf voller Buchstaben, dazu für jeden Spieler ein Schöpflöffel! Jeder zieht seine Karte, wählt eines der fünf Worte und versucht die passenden Buchstaben aus dem Topf zu löffeln. Löffel zücken, umrühren, schöpfen und … oh nein, da ist doch eine Fliege mit in den Schöpfer gerutscht. Damit müssen sowohl die Buchstaben im Schöpfer als auch die schon gesammelten zurück in den Topf. Hat man aber die benötigten Buchstaben beisammen, dann schnell korrekt anordnen und den Deckel auf den Topf! Stimmt alles, bekommt man die Karte und die Runde endet. Wer zuerst vier Karten gesammelt hat, gewinnt.  

Dieses Spiel ist in folgenden Sprachen veröffentlicht:

Deutsch

Ludografische Angaben

Inventarnummer:
23313
Tags:
ess11
Kategorien:
Wort, Legen, Sammeln
Erscheinungsjahr

2011
Spieler

2 - 4 Spieler
Alter

6 - 99 Jahren
Dauer

bis 30 Minuten

Spielbeschreibung

  Ein Suppentopf voller Buchstaben, dazu für jeden Spieler ein Schöpflöffel! Ein hübscher roter Suppentopf mit blauem Deckel, drinnen aufgehäuft 104 Buchstabenplättchen mit 98 Buchstaben, 2 Fliegen und 4 Blanko-Plättchen. Auf den 72 Wörterkarten stehen jeweils 5 Wörter mit 3, 4, oder 5 Buchstaben. Jeder zieht seine Karte, wählt eines der fünf Worte und versucht die passenden Buchstaben aus dem Topf zu löffeln. Nach jedem Schöpfen leert man den Schöpfer aus und durchsucht ihn nach passenden Buchstaben. Ein Blanko-Plättchen ist ein Joker und kann jeden Buchstaben ersetzen. Was man findet legt man neben das gewählte Wort, alles andere schnell zurück in den Topf und Löffel zücken, umrühren, schöpfen und … oh nein, da ist doch eine Fliege mit in den Schöpfer gerutscht. Damit müssen sowohl die Buchstaben im Schöpfer als auch die schon gesammelten, die neben der Karte liegen, zurück in den Topf. Hat man aber die benötigten Buchstaben beisammen, dann schnell korrekt anordnen und den Deckel auf den Topf! Stimmt alles, bekommt man die Karte und die Runde endet. Alle ziehen eine neue Karte, der Startspieler nimmt den Deckel vom Topf und mit „Wörter löffeln-fertig-los“ geht es in die nächste Runde. Wer zuerst vier Karten gesammelt hat, gewinnt. Dieses spezielle Rezept für eine Buchstabensuppe ist eine gelungene Abwandlung, obwohl Fliegen drin rumschwimmen – die Wortbilde-Komponente wurde zurückgedrängt, nicht mehr Fantasie und Einfallsreichtum sind gefragt, sondern die Geschicklichkeits- und Reaktionskomponenten treten in den Vordergrund. Auch gut geeignet als Spiel im Familienkreis.