Böse Buben

Die finsteren Kobolde auf ihren Rennschweinen tragen ein Rennen aus und gewinnen wird nicht der Schnellste, sondern der, der sich am erfolgreichsten gegen die Prügeleien hält. Jeder Spieler hat einen Satz Rennkarten und 6 Dukaten, die Zeremonienmeisterkarten werden bereitgelegt. Die Startlinienkarten kommen in die Tischmitte, 1 mehr als Mitspieler, rechts von dieser Startlinie liegt das Rennfeld, links davon die Strafbank. Der Startspieler legt eine seiner Handkarten in eine der Reihen, usw. Liegen 4 Karten in einer Reihe, wird die ganz linke Karte auf die Strafbank geworfen, liegen in einer Strafbank 4 Karten, endet das Rennen. Beim Anlegen darf in jeder Piste jede Zahl nur einmal vorkommen. Wer das Rennen beendet, erhält eine Zeremonienmeisterkarte, jede Piste wird getrennt abgerechnet, für weitere Runden kann man sich Karten aus der Piste zurückkaufen, Karten auf der Strafbank kommen aus dem Spiel.  

Ludografische Angaben

Autoren:
Inventarnummer:
11643
Tags:
hdb01
Kategorien:
Karten, Legen, Rennspiel
Erscheinungsjahr

2000
Spieler

2 - 4 Spieler
Alter

12 - 99 Jahren
Dauer

bis 30 Minuten

Spielbeschreibung

  Liegen 4 Karten in einer Reihe, wird die ganz linke Karte auf die Strafbank geworfen, d.h. sie liegt offen in derselben Reihe links von der Startlinienkarte.  Liegen in einer Strafbank 4 Karten, endet das Rennen. Beim Anlegen darf in jeder Piste jede Zahl nur einmal vorkommen. Wer das Rennen beendet, erhält zur Strafe eine Zeremonienmeisterkarte. Nun wird jede Piste getrennt abgerechnet – die Zahlen der an der Piste beteiligten Spieler werden addiert, für die höchste Summe bekommt man 3 Dukaten, sind aber nur gleichfarbige Karten in einer Reihe, wird sie gar nicht gewertet! Die Karten aus der Strafbank kommen aus dem Spiel, zuvor aber kann man sich gegen Dukaten Karten von der Strafbank zurückkaufen. Es gibt keine Kredite! Für die nächste Runde werden die Karten in der Piste an den Start vorgeschoben, nach vier Runden gewinnt der Spieler mit den meisten Dukaten, für die Zeremonienkarten zahlen die Spieler Strafe laut Tabelle. Als Variante kann man auch mit den auf den Karten angegebenen Zusatzaktionen spielen.