
Bobby Sitter
Die Spieler bekommen zu Spielbeginn zwei Schafplättchen und versuchen so schnell wie möglich drei mehr zu bekommen, um als Erster fünf Schafe zu besitzen. In der Tischmitte liegen de Schafstein und ein Bobby-Stein weniger als es Mitspieler gibt. Wer dran ist deckt eine Karte auf: Beim Wolf muss man einen Bobby-Stein schnappen, wer keinen erwischt, gibt ein Schaf ab. Bei einem oder mehreren Schaften muss man den Schaf-Stein nehmen und bekommt dafür ein Schaf. Ist kein Schaf zu sehen oder Schaf und Wolf gemeinsam, darf man nichts tun. Wer kein Schaf mehr hat, scheidet aus, ein Bobby-Stein wird weggenommen.
Dieses Spiel ist in folgenden Sprachen veröffentlicht:
DeutschLudografische Angaben
Verlage:
Autoren:
Illustratoren:
Inventarnummer:
20544
Tags:
nbg09
Kategorien:
Familie, Sammeln, Rennspiel
Spielbeschreibung
Die Spieler bekommen zu Spielbeginn zwei Schafplättchen und versuchen so schnell wie möglich weitere drei Plättchen zu bekommen, um als Erster fünf Schafe zu besitzen und zu gewinnen. In der Tischmitte liegen der Schafstein und ein Bobby-Stein weniger als es Mitspieler gibt. Wer dran ist deckt eine Karte auf: Beim Wolf muss man einen Bobby-Stein schnappen, wer keinen erwischt, gibt ein Schaf ab. Bei einem oder mehreren Schaften muss man den Schaf-Stein nehmen und bekommt dafür ein Schaf. Ist kein Schaf zu sehen oder Schaf und Wolf gemeinsam, darf man nichts tun. Diese Karten sind besonders hinterhältig, da sich meist der Wolf sehr gut versteckt. Wer sich irrt und nach dem Schaf-Stein oder einem Bobby-Stein greift, gibt ein Schafplättchen ab. Wer kein Schaf mehr hat, scheidet aus, ein Bobby-Stein wird weggenommen und die anderen Spieler machen weiter. Der Schwierigkeitsgrad lässt sich durch die Anzahl der vorgegebenen Plättchen variieren, ältere Spieler bekommen wenig bis keine Schafplättchen zu Spielbeginn, die Spieldauer kann man durch die Siegbedingung variieren. Bobby Sitter ist ein hervorragendes Beispiel dafür, wie man ein bekanntes Prinzip in eine Schachtel packen und sehr gelungen und attraktiv abwandeln kann. Bobby Sitter ist zwar ein Reaktionsspiel, aber es kommt hier trotzdem erst in zweiter Linie auf schnelle Reaktion an. Zuerst muss man sehr genau schauen, dass man nicht das Falsche tut, vor allem bei den Schaf/Wolf-Plättchen gibt es teuflische Verstecke für den Wolf. Ein besonderes Lob an den Zeichner der Bilder, mein Liebling ist das Wolfsschaf.