
Blueprints
Als Architekt wetteifert man um Preise und Auszeichnungen für Bauten auf zufällig verteilten Blueprints. Man nutzt vier Arten Baumaterialwürfel für unterschiedlich viele Punkte. Einhalten der Vorgabe bringt einen Bonus, Abweichen vom Plan kann Preise bringen. Würfel liegen als begehrtes Material und Materialvorrat aus. Im Zug legt man einen Würfel aus dem Vorrat auf seinen Blueprint - auf ein leeres Feld oder auf einen Würfel mit gleich viel oder weniger Augen - und zieht und würfelt einen neuen Würfel für den Vorrat. Hat man sechs Würfel auf der Karte, werden verwendetes Material und Einhalten der Blueprints gewertet und Preise vergeben.
Dieses Spiel ist in folgenden Sprachen veröffentlicht:
DeutschLudografische Angaben
Verlage:
Autoren:
Illustratoren:
Inventarnummer:
25312
Tags:
ess14
Kategorien:
Bauen, stapeln
Spielbeschreibung
Man wetteifert um Preise und Auszeichnungen für Bauvorhaben und beginnt mit einem Sichtschutz und einem Punktemarker, 32 Würfel in vier Farben stecken im Beutel. Zwei - verschiedene! -Würfel werden gezogen und repräsentieren „begehrtes Material“ für die Wertung. Der Blueprint der Runde wird zufällig zugeteilt und hinter den Schirm gelegt. Als Baumaterial-Vorrat für alle zieht jemand 8, 9 oder 7 Würfel bei 2, 3 oder 4 Spielern. Man spielt reihum, beginnend beim Startspieler der Runde, nimmt einen Würfel und setzt ihn auf seinen Blueprint - auf leere Felder oder einen Würfel mit gleicher oder niedrigerer Augenzahl. Würfelzahlen und -positionen dürfen nie verändert werden. Danach zieht man einen neuen Würfel, wirft ihn und legt ihn zum Vorrat. Kann man einmal keinen Würfel setzen, entfernt man einen Würfel aus dem Vorrat. Hat jeder sechs Würfel gesetzt, wird gewertet: Wer das exakte Gebäude errichtet hat, bekommt sechs Punkte. Dann wird Material einzeln pro Würfel gewertet - Orange als Holz liefert Punkte für angrenzende Würfel, Schwarz als Stein punktet für Ebenen, Grün für Recycling für die Anzahl der Würfel und Klar als Glas bringt Punkte gleich Würfelaugen. Gleichstände der Endsumme werden über die Würfel „begehrtes Material“ aufgelöst und dann werden Preise vergeben, wenn die Voraussetzungen erfüllt sind. Nach drei Runden gewinnt man mit den meisten Punkten von Auszeichnungen und Preisen. Der Zufall regiert bei Bauplan sowie Farben und Wert der Würfel, aber wie ich dann meine Bauten setze, entscheide ich - Bonus für Einhalten der Vorgabe oder eventuell einen Preis durch Abweichen davon gewinnen! Gut und macht Spaß!