
Blubb di Wupp
Drache Julius und seine Freunde besuchen die Schildkröte Florentine im Aquarium-Zimmer, sie wollen Informationen dazu, wie man ein Aquarium baut, aber auch zu Größe und Form der Fische. Im Malheft finden sich schulvorbereitende Übungen mit den Themen Farben, Formen, Mengen und Zahlen. Da Fischspiel wird mit mehreren Kindern gespielt, dabei werden die Kenntnisse vertieft und die Wahrnehmung durch Greifen gefördert. Wer dran ist würfelt und sucht mit geschlossenen Augen im Aquarium die erwürfelte Form. Das Aquarium für das Spiel können die Kinder eigenständig gestalten.
Dieses Spiel ist in folgenden Sprachen veröffentlicht:
DeutschLudografische Angaben
Spielbeschreibung
Drache Julius und seine Freunde besuchen die Schildkröte Florentine im Aquarium-Zimmer, sie wollen Informationen dazu, wie man ein Aquarium baut, aber auch zu Größe und Form der Fische. Das Fischspiel kann von mehreren Kindern gespielt, dabei werden die Kenntnisse vertieft und die Wahrnehmung durch Greifen gefördert. Dazu wird das Aquarium aufgestellt und mit den Schablonen befüllt. Der Würfel zeigt sechs unterschiedliche Motive, einen runden Fisch, einen dreieckigen Fisch, einen viereckigen Fisch, einen Seestern, eine Schildkröte und eine Schatztruhe. Wer dran ist würfelt und sucht mit geschlossenen Augen im Aquarium die erwürfelte Form. Wer glaubt, die richtige Form gefunden zu haben, zieht die Hand aus dem Aquarium. Ist es die richtige Form, darf man sie behalten. Sind alle Formen aus dem Aquarium gefischt, gewinnt der Spieler mit den meisten Formen. Das Aquarium für das Spiel können die Kinder eigenständig gestalten, die Farben der Buntstifte lassen sich auch mit Wasser vermalen. Im Malheft finden sich schulvorbereitende Übungen mit den Themen Farben, Formen, Mengen und Zahle, man muss mit Hilfe der Schablonen Fische zeichnen oder die Fische ausmalen oder Zahlen in Reihenfolge mit Linien verbinden oder die Fische je nach Schwimmrichtung verschieden ausmalen. Die Aufgaben sind immer spielerisch zu lösen, die Fische sind ausgesprochen süß gezeichnet, meine Favoriten sind die dreieckigen, und die Themen regen zum Erfinden eigener Aufgaben und Zeichnungen an. Eine absolut gelungene Kombination aus Spielen, sich Beschäftigen und Lernen mit sehr hübsch umgesetztem Thema. Spieler : 1+ Alter : ab 5 Jahren Dauer : ca. 15 min