Bloody Buna

Simulation Der New Guinea Campaign Juli 1942-Jänner 1943 bis zu ersten Landniederlage japanischer Streitkräfte im WWII. Vier verschiedene Spiele: Milne Bay, High Water Mark, Bloody Buna und das Campaign-Spiel als Kombination der drei Szenarios. Für jedes Szenario gibt es eine fixe Siegbedingung bzw. eine Anzahl an Siegpunkten, mit denen man gewinnt. Es zieht der japanische Spieler, dann der für die Alliierten, jeder Zug besteht aus Verstärkung, Bewegung, Reorganisation, Nachschub und Kampf für jeden Spieler.  

Ludografische Angaben

Verlage:
Autoren:
Illustratoren:
Inventarnummer:
2383
Kategorien:
Setz-/Position, Entwicklung/Aufbau, Konflikt/Simulation
Erscheinungsjahr

1979
Spieler

2 - 2 Spieler
Alter

10 - 99 Jahren
Dauer

bis 60 Minuten