
Blocky Mountains
Der Weg zum Blocky Mountains Gipfel muss gebaut und erklettert werden. Man deckt eine Routenkarte auf und baut die Route aus den Blöcken, unter Beachtung der Zusatzaufgabe. Dann bewegt man Wanderer und Bär mit Haken an Stäben, Proviant wird geschoben. Bei Gelingen zieht man den Marker entsprechend der Routenkarte vorwärts. Bei Misslingen darf man Eichhörnchen abgeben und es nochmals versuchen. Der Nächste darf die gleiche Route verwenden oder gegen Abgabe von Eichhörnchen wechseln. Wer mit seinem Marker als Erster den Gipfel erreicht, gewinnt. Kooperatives Grundspiel, Kompetitiv-, Solo- und Fortgeschrittenen Varianten. Neuauflage, Erstauflage Juhu Spiele 2013/14
Dieses Spiel ist in folgenden Sprachen veröffentlicht:
Deutsch, EnglischLudografische Angaben
Autoren:
Illustratoren:
Inventarnummer:
27531
Tags:
nbg14
Kategorien:
Action, Geschicklichkeit, Bauen, stapeln
Spielbeschreibung
Der Weg zum Blocky Mountains Gipfel muss gebaut und von Wanderer und Bär erklettert werden. Routenkarten zeigen Konstruktionen aus den Blöcken im Spiel. In einem Grundkurs lernt man die Grundmechanismen: Baumwipfel - Bär und Wanderer hängen an Ösen von Stäben und werden so bewegt, am Ziel abgestellt und ausgehakt. Engpass - Das Bergseil wird in einen Stab eingehängt und der Bär wird vom Start ins Ziel gezogen. Felsspalt - Wanderer und Proviant müssen zum Zielblock, der Wanderer wird mit dem Stab bewegt und schiebt die Proviantscheibe voran. Findling - wie Felsspalt, aber unter Verwendung von Stab und Bergseil. Steigleiter - Die Figuren werden in Reihenfolge vertikal über Haltestellen bewegt. Torbogen - der Proviant muss durchs Tor bewegt werden. Im kooperativen Spiel wird eine Routenkarte der gewählten Schwierigkeitsstufe und je nach Position am Plan aufgedeckt. Die Route wird aufgebaut - angegebene Steigerungen darf man einbauen - und man bewegt Wanderer, Bär und eventuell Proviant. Bei Gelingen zieht man den Marker entsprechend der Routenkarte vorwärts. Bei Misslingen darf man ein Eichhörnchen abgeben und es nochmals versuchen. Der Nächste darf die gleiche Route verwenden oder gegen Abgabe von Eichhörnchen wechseln. Erreicht der Marker den Gipfel, bevor die Karten verbraucht sind, gewinnen alle gemeinsam. In der kompetitiven Variante gewinnt, wer mit seinem Marker als Erster den Gipfel erreicht. Eine vergnügliche und anspruchsvolle Kletterei, mit höchst attraktivem Material und super umgesetztem Thema - den Wanderer schwingen um den Proviant durchs Felsentor zu schubsen macht einfach Spaß, Kindern genauso wie Erwachsenen!