Block 5

Die Zahlen 1, 2, 3, 4, 6, 7, 8, 9, 10 sind je 10 mal vorhanden, dazu fünf Karten mit 3+. Man hat 8 Karten und will als Erster keine Karten haben um zu gewinnen. Als Start versucht man mit eigenen Karten die Summe 5  zu bilden und abzulegen, oder man zieht eine Karte nach; man legt also 3,2 ab oder 3,1,1 oder auch 1,2,2. Wer die fünfte Reihe im Wert 5 legt, beendet den Block und kann einen neuen mit einer beliebigen einzelnen Karte eröffnen, darunter dürfen wiederum 4 Reihen dieses Werts abgelegt werden, als Einzelkarte oder Kombination. Ein Block darf einmal um weitere fünf Reihen verlängert werden. Die 3+ nutzt man wie eine 3, doch zieht man danach 3 Karten, behält eine und darf zwei weitergeben.  

Dieses Spiel ist in folgenden Sprachen veröffentlicht:

Deutsch

Ludografische Angaben

Illustratoren:
Inventarnummer:
23568
Tags:
nbg12
Kategorien:
Karten
Erscheinungsjahr

2012
Spieler

2 - 6 Spieler
Alter

6 - 99 Jahren
Dauer

bis 20 Minuten

Spielbeschreibung

  Ein neues Spiel um Zahlen, Karten und Karten zu Zahlen kombinieren und ablegen. Die Zahlen 1, 2, 3, 4, 6, 7, 8, 9, 10 sind je 10 Mal vorhanden, dazu fünf Karten mit 3+. Man hat 8 Karten und will als Erster keine Karten haben um zu gewinnen. Zu Spielbeginn bildet jeder aus den eigenen Handkarten die Summe 5 und legt die dazu nötigen, beliebig vielen Karten als Reihe aus oder unter die schon vorhandene(n) Reihe(n), zum Beispiel 3+2 oder 3+1+1 oder auch 1+2+2. Kann man mit seinen Karten keine Summe im Wert 5 bilden, zieht man eine Karte nach. Wer die fünfte Reihe im Wert 5 legt, legt die Karten quer ab um zu markieren dass der Block damit beendet ist. Danach kann derjenige einen neuen Block mit einer beliebigen einzelnen Karte eröffnen. Unter diese Einzelkarte legt man in seinem Zug wieder eine von höchstens vier Reihen im Wert der Einzelkarte ab, entweder eine Karte oder eine Kombination mehrerer Karten. Ein Block darf einmal um weitere fünf Reihen verlängert werden. Immer wenn jemand einen  Block aus fünf Reihen komplettiert, eröffnet er mit einer Einzelkarte einen neuen Block. Die Karte 3+ nutzt man wie eine 3, doch zieht man danach 3 Karten vom Stapel, behält eine und darf zwei, wenn man möchte, an andere Mitspieler weitergeben. Kann ein Spieler seine letzte Karte ablegen, gewinnt er sofort, man kann also nie mit einer 3+ das Spiel beenden. Block 5 ist eines jener schnellen kleinen Spiele, die nur einfach ausschauen – man muss sich gut überlegen, wie man hohe Karten effizient los wird, wobei man natürlich auch dem Zufall beim Nachziehen ausgeliefert ist, eine gelungene Mischung!