
Blackrock City
Als Chef der Banditen will man ein Maximum an Silber und Gold aus Banken und Postkutschen erbeuten, die Beute wird hinter dem Sichtschirm versteckt. Die Stadtkärtchen werden ausgelegt. Man bietet Banditen oder passt oder stellt den Zug zurück. Mit dem Höchstgebot bewegt man den Bandenchef und erbeutet Gold auf dem erreichten Feld, dieses wird umgedreht und wechselt die Wirkung; das zweithöchste Gebot bringt Silber von der Postkutsche. Gebotene Banditen bewegen den Sheriff; trifft er den Bandenchef, verliert dieser einen Banditen. Wenn alle passen oder es keine Banditen mehr gibt, gewinnt man mit dem meisten Silber und Gold.
Dieses Spiel ist in folgenden Sprachen veröffentlicht:
Deutsch, Englisch, Französisch, Italienisch, Niederländisch, Belgisches NiederländischLudografische Angaben
Verlage:
Autoren:
Illustratoren:
Inventarnummer:
24014
Tags:
ess12
Kategorien:
Bluffen/Knobeln, Schätzen, Auktion, Bieten, Versteigerung
Spielbeschreibung
Als Bandenchef will man ein Maximum an Silber und Gold aus Banken und Postkutschen erbeuten. Die Stadtkärtchen werden im Kreis ausgelegt; Postkutsche und Silber kommen in die Kreismitte, der Sheriff beginnt in der Startstadt. Alle bieten mit eigenen Banditen, alle Gebote außer einem zweiten gleich dem bisherigen Höchstgebot sind möglich, oder man passt oder man verzögert das eigene Bieten; dies verletzt allerdings einen oder mehrere eigene Banditen, im Extremfall wird sogar ein Bandit getötet und entfernt. Wer das Höchstgebot macht, bewegt seinen Bandenchef um die Differenz zwischen Höchst- und Mindestgebot, das verlassene Stadtkärtchen wird umgedreht und hat von nun an andere Auswirkungen. In der erreichten Stadt erbeutet man Gold und macht eventuell Gefangene, die zu eigenen - verletzten - Banditen werden. Das zweithöchste Gebot bringt Silber von der Postkutsche. Gebotene Banditen bewegen den Sheriff; trifft er den Bandenchef, wird einer dessen Banditen verletzt; trifft der Bandenchef auf den Sheriff, kann er keine Beute machen. Gebotene Banditen werden am Ende der Runde zurückgenommen, gesunde werden verletzt, verletzte gehen aus dem Spiel. Wenn alle passen oder ein Spieler keine Banditen mehr hat, gewinnt man mit dem meisten Silber und Gold. Ein Bietspiel, bei dem das Höchstgebot der Stunde nicht Höchstgebot heißt, sondern sorgfältiges Haushalten mit den eigenen Banditen, lieber passen als zu viele Banditen verlieren und am Ende gar nicht mehr mithalten können. Da man dort weggeht, wo der Vorgänger endete, kann man ein wenig über mögliche Zielstädte + Gebot verzögern taktieren.