
black stories investigation
Man klärt Mordfälle der Mitspieler auf. 28 Mordfallkarten haben zwei bis vier Merkmale; jeder hat eine Mordfallkarte mit vier Merkmalen als Fall und Mordfallkarten auf der Hand. Der aktive Spieler spielt eine Mordfallkarte aus der Hand zu einem Mitspieler, dieser überprüft seinen Fall auf damit übereinstimmende Merkmale und legt die Karte entsprechend an seine Indizienleiste. Hat man so genügend Hinweise gesammelt, kann man lösen. Stimmt es, bekommt man Chips entsprechend Blutstropfen der Ermittlerkarte und Anzahl der Karten an der Indizienleiste. Hat jemand drei Ermittlerkarten eingesetzt, gewinnt man am Ende der Runde mit den meisten Chips.
Dieses Spiel ist in folgenden Sprachen veröffentlicht:
DeutschLudografische Angaben
Verlage:
Redaktion:
Autoren:
Illustratoren:
Inventarnummer:
27386
Tags:
nbg17
Kategorien:
Detektiv, Denken
Spielbeschreibung
Als Ermittler der BSI - Black Stories Investigation - klärt man Mordfälle der Mitspieler auf. 28 Mordfallkarten haben zwei bis vier Merkmale: Mordopfer - Mann oder Frau; Tatzeit - Tag oder Nacht; Tatort - Drinnen oder Draußen; Tatwaffe - Messer oder Pistole. Die Mordfallkarten haben Doppelfunktion - sie geben die Mordfälle vor und liefern Hinweise zur Aufklärung der Mordfälle anderer Spieler. Zu Beginn erhält jeder Spieler eine zufällige Mordfallkarte mit vier Merkmalen als Fall für seine Ermittlungsakte; jeder legt eine Indizienleiste, seine Ermittlerkarten und vier Ermittlerchips bereit. Vom Stapel der verbliebenen Fallkarten zieht man drei Karten auf die Hand. Der aktive Spieler spielt eine Mordfallkarte aus der Hand zu einem Mitspieler; dieser überprüft seinen Fall auf die Anzahl der damit übereinstimmende Merkmale und legt die Karte entsprechend an seine Indizienleiste. Hat man so für einen Fall genügend Hinweise gesammelt, kann man lösen und deckt dazu die entsprechenden Ermittlerchips auf und legt eine Ermittlerkarte dazu. Stimmt die Lösung, bekommt man Chips entsprechend Blutstropfen der Ermittlerkarte und Anzahl der Karten an der Indizienleiste, der Mitspieler bekommt einen neuen Fall. Will man den Zug beenden, zieht man eine Karte nach. Hat jemand alle drei Ermittlerkarten eingesetzt, gewinnt man am Ende der Runde mit den meisten Chips. Hier ist Genauigkeit gefragt, Fehler beim Indizienvergleich haben böse Auswirkungen; ansonsten ist Logik pur gefragt, auch aus falschen Rateversuchen anderer kann man Information holen. Zu zweit kommt Glück beim Kartenziehen dazu. Wer diese Art Spiele mag, dem sei BSI empfohlen!