Black Dog

Als Team will man acht Steine schnellstmöglich ins Ziel bringen. Black Dog steht auf der Drehscheibe in der Brettmitte. Man bewegt Figuren mit Karten, immer deren gesamten Wert. Teampartner tauschen pro Runde eine verdeckte Karte. Wer keine Figur bewegen kann, scheidet für die Runde aus, die Karten verfallen. Man überspringt Figuren und schlägt Figuren auf besetzten Zielfeldern oder durch Überholen mit einer Sieben. Wer auf ein Tatzenfeld zieht, dreht die Scheibe. Rote Karten haben Sonderfunktionen, für schwarze Karten wird der Wert festgelegt, sie bewegen Figur und Black Dog; er verjagt Figuren, die er passiert oder erreicht, an den Start.  

Dieses Spiel ist in folgenden Sprachen veröffentlicht:

Deutsch, Englisch, Französisch, Italienisch

Ludografische Angaben

Redaktion:
Illustratoren:
Inventarnummer:
26977
Tags:
ess16
Kategorien:
Karten, Familie, Figuren bewegen, Laufspiel, Würfel
Erscheinungsjahr

2016
Spieler

2 - 4 Spieler
Alter

8 - 99 Jahren
Dauer

bis 45 Minuten

Spielbeschreibung

  DOG ist eine Variante von Mensch ärgere Dich nicht, BLACK DOG wiederum ist eine Variante von DOG. Zu viert spielt man in zwei Teams, Kommunikation zwischen Teammitgliedern ist verboten und alle Spieler versuchen, die eigenen Figuren schnellstmöglich ins Ziel zu bringen; das erste Team mit acht Figuren im Ziel gewinnt. Jeder setzt zu Beginn eine Figur aus dem Startbereich ins Startfeld, die Spielfigur „Black Dog“ steht auf der Drehscheibe in der Mitte des Spielbretts. Jeder Spieler bekommt fünf Karten, zu Beginn einer Runde tauschen die Teammitglieder eine Karte untereinander aus. Man setzt Figuren mit Startkarten ein oder bewegt Figuren durch Ausspielen einer Karte und nutzt immer den gesamten Wert der Karte, eigene und fremde Figuren werden übersprungen, eine Figur im erreichten Zielfeld wird geschlagen und in den Start-Bereich zurückgestellt. Eine mit einer Sieben überholte Figur wird geschlagen. Wer keine Figur bewegen kann, scheidet für die Runde aus, die Karten verfallen. Zieht eine Figur auf ein Tatzenfeld, wird die Scheibe gedreht und befördert diese Figur - und alle anderen auf der Scheibe - eine Vierteldrehung weiter. Sind alle Karten ausgespielt oder abgelegt, endet die Runde und neue Karten werden gegeben. Rote Karten haben Sonderfunktionen, für schwarze Karten legt der Ausspieler dein Wert zwischen 1 und 7 fest und muss zuerst eine eigene Figur und dann Black Dog bewegen; Black Dog verjagt Figuren, die er passiert oder erreicht, in ihren Startbereich, er selbst kann nicht getauscht oder geschlagen werden. Eine gelungene Variante zweier Klassiker, ein super Familienspiel mit genau dem richtigen Ärgerfaktor.