
Bingo Bongo
Jeder Spieler hat eine Bildtafel und soll als Erster drei Bilder in einer Reihe auf seiner Tafel abdecken. Die Bilder passend zu allen Tafeln werden gemischt verdeckt ausgelegt. Wer dran ist deckt zwei Bilder auf. Findet er ein Paar, darf der Spieler dieses Bild wenn vorhanden auf seiner Tafel abdecken. Dann dreht er das Paar wieder um und blockiert ein Kärtchen mit einem Stein. Sind alle vier Blockadesteine gesetzt und ein Paar wird aufgedeckt, wird ein Stein versetzt. Wer drei Bilder in einer Reihe, diagonal, waagrecht oder senkrecht, abgedeckt hat, gewinnt.
Dieses Spiel ist in folgenden Sprachen veröffentlicht:
DeutschLudografische Angaben
Autoren:
Illustratoren:
Inventarnummer:
20606
Tags:
nbg09
Kategorien:
Kinder, Merken, Legen, Sammeln
Spielbeschreibung
Bingo Bongo ist eine Kombination aus Lotto und Bingo, Bilder auf der Tafel sollen abgedeckt werden. Für die Motive Äffchen, Bananen, Elefant, Kokosnuss, Löwe, Nashorn, Palme, Papagei und Zebra gibt es je zwei Bildkärtchen, die 9 Motive sind auch auf den Bildtafeln der Spieler, aber jeweils in unterschiedlicher Anordnung, abgebildet. Jeder Spieler hat eine Bildtafel und soll als Erster drei Bilder in einer Reihe auf seiner Tafel abdecken. Die Bilder passend zu allen Tafeln werden gemischt verdeckt ausgelegt. Wer dran ist deckt zwei Bilder auf. Findet er ein Paar, darf der Spieler dieses Bild wenn vorhanden auf seiner Tafel abdecken. Dann dreht er das Paar wieder um und blockiert ein Kärtchen mit einem Stein. Sind alle vier Blockadesteine gesetzt und ein Paar wird aufgedeckt, wird ein Stein versetzt. Wer drei Bilder in einer Reihe, diagonal, waagrecht oder senkrecht, abgedeckt hat, gewinnt. Bingo Bongo! Die Reihe aus Papagei, Elefant und Palme ist abgedeckt und damit ist die Partie gewonnen! Ein schnelles hübsch gemachtes Spiel mit einer gelungenen Kombination bekannter Mechanismen, die Regeln sind einfach und von Kindern auch problemlos allein umzusetzen. Die Motive sind ausgesprochen attraktiv! Die Regel, dass nur der aktive Spieler das Bild abdecken darf, kombiniert mit dem Blockademechanismus, sorgt trotz nur 9 Motiven für eine adäquate Spieldauer. Ein weiterer Vorteil ist das handliche Format, das Spiel ist gut mitzunehmen und braucht auch nicht allzuviel Spielfläche – kurzum, eine gute Umsetzung traditioneller Mechanismen für kurzes Spiel und viel Spaß!