BiberClan

Gefragt sind hohe Zahlen in der Biberburg, doch Karten wechseln Plätze. Der aktive Spieler zieht eine Karte - eine Zahl legt man in die eigene Burg oder eine fremde Burg oder tauscht, alles offen oder verdeckt. Durch andere Karten abgedeckte Karten oder eine einzelne offene Karte in der Burg sind geschützt. Eine Sonderkarte entfernt eine Karte aus einer Burg entfernen oder dreht eine ungeschützte Karte um. Legt man die 5. Karte in die Burg, addieren alle am Rundenende ihre Karten; drei oder mehr gleiche Karten -> Boni, fünf gleiche Karten -> sofortiger Spielgewinn; ansonsten mit den meisten Punkten nach fünf Runden. Mit Biberbande kombinierbar.  

Dieses Spiel ist in folgenden Sprachen veröffentlicht:

Deutsch

Ludografische Angaben

Autoren:
Illustratoren:
Inventarnummer:
27655
Tags:
ess18
Kategorien:
Karten, Sammeln
Erscheinungsjahr

2018
Spieler

2 - 6 Spieler
Alter

7 - 99 Jahren
Dauer

bis 20 Minuten

Spielbeschreibung

  Gefragt sind hohe Zahlen in der Biberburg, doch Karten wechseln Plätze, und gleiche Zahlen bringen Boni. Im Spiel sind 52 Zahlenkarten - 7x 0, je 6x 1, 2 und 3, je 5x 4, 5 und 6, je 4x 7, 8 und 9 - sowie 14 Sonderkarten für 5x Abräumen und 9x Umdrehen. Alle Karten werden gemischt und verdeckt gestapelt. Jeder Spieler hat eine Biberburg mit Platz für fünf Zahlenkarten, drei in der unteren Reihe, zwei in der oberen, diese Reihe kann erst belegt werden, wenn die untere Reihe gefüllt ist. Der aktive Spieler zieht geheim eine Karte - eine Zahlenkarte legt man in die eigene oder eine fremde Burg oder tauscht sie gegen eine Karte aus, alles entweder offen oder verdeckt. Tauscht man gegen die Karte eines Mitspielers, legt man die genommene Karte offen oder verdeckt auf einen freien Platz in der eigenen Burg. Tauscht man mit der eigenen Burg, wirft man die ausgetauschte Karte offen ab. Durch Karten in der oberen Reihe abgedeckte Karten oder eine einzelne offene Karte sind geschützt. Eine Sonderkarte entfernt eine Karte aus einer Burg oder dreht eine ungeschützte Karte um. Legt ein Besitzer einer Burg die 5. Karte in die Burg, alle Karten darin sind nun geschützt, haben alle anderen Spieler noch einen Zug! Dann addieren alle ihre Karten; drei oder mehr gleiche Karten -> Boni, fünf gleiche Karten -> sofortiger Spielgewinn; ansonsten gewinnt man mit den meisten Punkten nach fünf Runden. Hat man das Rundenende ausgelöst und danach NICHT die meisten Punkte in seiner Burg, verliert man 10 Punkte. Ein Familienspiel par excellence, das auch geübte Spieler freut, die verdeckten Karten und Sonderkarten sorgen für so manche Überraschung.