
Bezzerwizzer Familienedition
3000 Fragen in 10 Kategorien für ein Spiel, das durch Wissen und Taktik entschieden wird. Man punktet durch Beantworten der Fragen oder Beantworten von Fragen, die an das gegnerische Team gerichtet sind. Dies muss man sehr gezielt einsetzen, denn damit riskiert man Strafpunkte. Die Spieler ziehen Kategorien und ordnen sie auf der eigenen Tafel an, man beantwortet eine Frage pro Kategorie und bekommt dafür die Punkte, nach vier Runden werden neue Steine gezogen, wer das Ziel erreicht gewinnt, wenn er noch eine Frage richtig beantwortet, die Kategorie wird gezogen. Einmal pro Durchgang kann jeder Kategorien austauschen oder einen Bezzerwizzerstein spielen, um die gegnerische Frage zu beantworten. Kinder bekommen als Hilfestellung drei Antwortmöglichkeiten vorgelesen, die Erwachsenen beantworten die Fragen ohne Hilfe.
Dieses Spiel ist in folgenden Sprachen veröffentlicht:
DeutschLudografische Angaben
Spielbeschreibung
3000 Fragen in 10 Kategorien für ein Spiel, das durch Wissen und Taktik entschieden wird. Man punktet durch Beantworten der Fragen oder Beantworten von Fragen, die an das gegnerische Team gerichtet sind. Die Spieler ziehen Kategorien und ordnen sie auf der eigenen Tafel an, man beantwortet eine Frage pro Kategorie in der selbst gewählten Reihenfolge und bekommt dafür die Punkte, nach vier Runden werden neue Steine gezogen. Kinder bekommen als Hilfestellung drei Antwortmöglichkeiten vorgelesen, die Erwachsenen beantworten die Fragen ohne Hilfe. Einmal pro Durchgang, das heißt pro vier Kategorien, kann man Kategorien mit dem Zwap-Stein austauschen oder einen Bezzerwizzerstein spielen, um die gegnerische Frage zu beantworten. Dies muss man sehr gezielt einsetzen, denn damit riskiert man Strafpunkte bei falscher Antwort. Im Zielbereich kann für Bezzerwizzersteine auch die Gegner zurücksetzen statt selbst vorwärts zu ziehen. Erreicht ein Spieler oder Team das Ziel, wird weitergespielt, bis allen die gleiche Anzahl Fragen gestellt wurde, dann zieht jeder Spieler oder jedes Team im Ziel einen Kategoriestein, wer als erster die Frage richtig beantwortet, gewinnt. In dieser Familien-Edition wurde die Anzahl der Kategorien auf 10 beschränkt – Film & Fernsehen, Freizeit, Geografie, Geschichte, Kunst & Literatur, Musik, Natur & Naturwissenschaften, Gesellschaft, Spiel & Sport sowie Sprache, und die Anzahl der Fragen von 5000 auf 3000 reduziert, was allerdings dem Spielvergnügen keinen Abbruch tut. Bezzerwizzer ist auch in der Familienausgabe ein elegantes Spiel für anspruchsvolle Quizfreunde.