Bezzerwizzer

5000 Fragen in 20 Kategorien für ein Spiel,d as durch Wissen und Taktik entschieden wird. Man punktet durch Beantworten der Fragen oder Beantworten von Fragen, die an das gegnerische Team gerichtet sind, hier muss man gut taktieren, denn damit riskiert man Strafpunkte. Die Spieler ziehen Kategorien und ordnen sie auf der eigenen Tafel an, man beantwortet eine Frage pro Kategorie und bekommt dafür die Punkte, nach vier Runden werden neue Steine gezogen, wer das Ziel erreicht gewinnt. Einmal im Spiel kann jeder Kategorien austauschen oder einen Bezzerwizzerstein spielen, um die gegnerische Frage zu beantworten.  

Dieses Spiel ist in folgenden Sprachen veröffentlicht:

Deutsch

Ludografische Angaben

Verlage:
Autoren:
Inventarnummer:
17996
Tags:
ess07
Kategorien:
Quiz
Erscheinungsjahr

2007
Spieler

2 - 4 Spieler
Alter

16 - 99 Jahren
Dauer

bis 45 Minuten

Spielbeschreibung

  5000 Fragen in 20 Kategorien für ein Spiel, das durch Wissen und Taktik entschieden wird. Man punktet durch Beantworten der Fragen oder Beantworten von Fragen, die an das gegnerische Team gerichtet sind, hier muss man gut taktieren, denn damit riskiert man Strafpunkte. Die Spieler ziehen Kategorien und ordnen sie auf der eigenen Tafel an, man beantwortet eine Frage pro Kategorie und bekommt dafür die Punkte, nach vier Runden werden neue Steine gezogen, wer das Ziel erreicht gewinnt. Einmal im Spiel kann jeder Kategorien austauschen oder einen Bezzerwizzerstein spielen, um die gegnerische Frage zu beantworten. Interessant ist das Spiel durch die Kategoriensteine und vor allem durch die unerwartet hohe Anzahl von Kategorien, es gibt insgesamt zwanzig: Architektur, Brauchtum & Glaube, Bühne & Kunst, Der Mensch, Design & Mode, Essen & Trinken, Film, Geografie, Geschichte, Gesellschaft, Literatur, Medien, Musik, Natur, Naturwissenschaft, Politik, Spiel & Sport, Sprache, Technik und Wirtschaft. Damit wird ein breites Spektrum abgedeckt, und durch den Zwap-Stein beim Kategorien-Klauen kann man damit möglicherweise gezielt ein Lieblingsgebiet des gegnerischen Teams torpedieren, das dieses sich auf den Platz mit den vier Punkten gelegt hat. Auch das Herausfordern der Gegner, das in der Zielgerade sogar ein Zurücksetzen gegnerischer Steine ermöglicht, ist ein ungewöhnliches Detail in diesem luxuriös und edel ausgestatteten Wissensspiel. Bezzerwizzer ist eine sehr gelungene und interessante Variante der bekannten Trivia- und Quizspiele.