Bennis bunte Blumen

Benni Hörnchen und seine Freunde wünschen sich den schönsten Blumengarten im Eichhörnchenwald. Dazu müssen sie säen und gießen. Die Blüten werden Blätterseite nach oben auf der Wiese verteilt. Man würfelt den grünen Punktewürfel und den blauen Symbolwürfel. Zuerst zieht man das Eichhörnchen für Punkte; landet es neben einem Gegenstand der eigenen Farbe oder einem Erdloch, darf es säen, für den Symbolwürfel darf man Blätter umdrehen und eigene Blumen nehmen oder den Samen gießen, damit er wächst oder eine Blüte auf ein Pflänzchen stecken. Blühzen alle eigenen Pflanzen, läuft man zum Baumhaus und gewinnt, wenn man dort als Erster ankommt.  

Dieses Spiel ist in folgenden Sprachen veröffentlicht:

Deutsch, Englisch, Spanisch, Kastilisch, Französisch, Italienisch, Niederländisch, Belgisches Niederländisch

Ludografische Angaben

Verlage:
Illustratoren:
Inventarnummer:
24271
Tags:
nbg13 , sh13ki
Kategorien:
Kinder, Figuren bewegen, Laufspiel, Würfel
Erscheinungsjahr

2013
Spieler

2 - 4 Spieler
Alter

4 - 8 Jahren
Dauer

bis 15 Minuten

Spielbeschreibung

  Benni Hörnchen und seine Freunde wünschen sich den schönsten Blumengarten im Eichhörnchenwald. Die Blütenplättchen werden Blätterseite nach oben auf der Wiese verteilt. Jeder steckt die farblich passenden Samen auf sein Eichhörnchen und stellt es vor sein Baumhaus. Man würfelt den grünen Punktewürfel und den blauen Symbolwürfel. Der grüne Punktewürfel regelt die Bewegung des Eichhörnchens und das Samen säen, der Symbolwürfel die zusätzlichen Aktionen. Zuerst zieht man sein Eichhörnchen für die Punkte am grünen Würfel; landet es neben einem Gegenstand der eigenen Farbe oder einem leeren Erdloch, darf es säen. Zum Säen zieht man sein Eichhörnchen genau über das Loch und lässt einen Samen hineinfallen und stellt dann das Eichhörnchen zurück auf den Weg. Für den Schmetterling darf man sich eine Punktezahl für die Zugweite aussuchen. Zeigt der Symbolwürfel grüne Blätter, darf man ein Blütenplättchen umdrehen; hat man eine Blüte der eigenen Farbe gefunden, darf man sie offen vor sich ablegen, Blüten in anderen Farben werden wieder verdeckt. Für die Gießkanne darf man einen eigenen Samen gießen, er wächst zu einem Pflänzchen und man steckt ein Pflänzchen in den Blumensamen. Für die Wolke wächst in allen eigenen schon gesäten Samen ein Pflänzchen. Scheint die Sonne, darf man eine Blüte vor sich auf ein schon gewachsenes Pflänzchen stecken. Blühen alle eigenen Pflanzen, läuft man zum Baumhaus und gewinnt, wenn man dort als Erster ankommt. „Nur“ ein einfaches Laufspiel, aber mit entzückend darrgestelltem Ablauf des Geschehens von der Aussaat zur Blüte und damit auch des Spielablaufs! Einfach schön, einfach gelungen!