Benjamin Blümchen als Zoodirektor

Die Karten mit den Zootieren werden gestapelt und mit der Benjamin Blümchen Karte abgedeckt. Die 12 Zootiere stehen für alle gut erreichbar in der Mitte. Der Spieler am Zug zieht die oberste Tierkarte heraus und alle schauen sie genau an. Dann wird die Karte umgedreht – auf der Rückseite fehlt nun entweder ein Tier oder es ist eines dazugekommen – wer als erster erkennt, welches Tier fehlt oder zu viel ist, nimmt sich die Tierfigur aus der Mitte. Wer den richtigen Zoobewohner erwischt, bekommt die Karte. Das Tier kommt wieder zurück in die Mitte. Erwischt niemand das richtige Tier, geht die Karte aus dem Spiel. Sind alle Karten verteilt, gewinnt das Kind mit den meisten Karten.  

Ludografische Angaben

Autoren:
Inventarnummer:
12838
Tags:
hdb02 , nbg02
Kategorien:
Merken, Merchandising / Lizenz Thema, Reaktion
Erscheinungsjahr

2002
Spieler

2 - 4 Spieler
Alter

5 - 10 Jahren
Dauer

bis 30 Minuten

Spielbeschreibung

  Die Karten mit den Zootieren werden gestapelt und mit der Benjamin Blümchen Karte abgedeckt. Die 12 Zootiere stehen für alle gut erreichbar in der Mitte. Der Spieler am Zug zieht die oberste Tierkarte heraus und alle schauen sie genau an. Dann wird die Karte umgedreht – auf der Rückseite fehlt nun entweder ein Tier oder es ist eines dazugekommen – wer als erster erkennt, welches Tier fehlt oder zu viel ist, nimmt sich die Tierfigur aus der Mitte. Wer den richtigen Zoobewohner erwischt, bekommt die Karte. Das Tier kommt wieder zurück in die Mitte. Erwischt niemand das richtige Tier, geht die Karte aus dem Spiel. Sind alle Karten verteilt, gewinnt das Kind mit den meisten Karten.