Bello fass

Im Futternapf liegen Knochen, die Spieler ziehen eine Karte um herauszufinden, wie viele Knochen sie in der Rolle von Katzen Bello aus dem Napf stibitzen müssen. Man muss sehr vorsichtig zu Werke gehen, um Bello nicht zu wecken und nutzt die Pinzette, um die von der Karte vorgegebenen Knochen aus dem Napf zu holen. Wacht Bello auf, hat der Spieler verloren und es wird eine neue Runde mit den verbliebenen Spielern gespielt, der Letzte im Spiel gewinnt.  

Dieses Spiel ist in folgenden Sprachen veröffentlicht:

Deutsch

Ludografische Angaben

Verlage:
Inventarnummer:
19776
Tags:
ess08
Kategorien:
Kinder, Action, Geschicklichkeit
Erscheinungsjahr

2008
Spieler

1 - 4 Spieler
Alter

4 - 10 Jahren
Dauer

bis 15 Minuten

Spielbeschreibung

  Hund Bello schläft vor seinem Fressnapf. Die Spieler dürfen Katzen spielen und ihm Knochen aus seinem Napf stehlen, allerdings mag Bello das gar nicht und beißt sofort zu, wenn er aufwacht. Im Futternapf liegen je sechs Knochen in vier Farben, rot, gelb, blau und weiß. Die Spieler ziehen eine Karte um herauszufinden, wie viele Knochen sie in der Rolle von Katzen Bello aus dem Napf stibitzen müssen. Dazu bekommt der Spieler am Zug die wie eine Giraffe gefleckte Pinzette und versucht damit, die von der Karte in Anzahl und Farbe vorgegebenen Knochen aus dem Napf zu stehlen. Man muss dabei sehr vorsichtig zu Werke gehen, um Bello nicht zu wecken. Damit die Sache nicht zu einfach wird, knurrt Bello manchmal im Schlaf und erschreckt damit den Spieler, der ja dann vielleicht mit einer ungeplanten Bewegung reagiert und dadurch Bello aufweckt. Wacht Bello auf, hat der Spieler verloren und es wird eine neue Runde mit den verbliebenen Spielern gespielt, der Letzte im Spiel gewinnt. Alternativ kann man auch so spielen, dass ein Spieler, der Bello aufgeweckt hat, die schon gesammelten Knochen zurückgeben muss. Nach einer vereinbarten Anzahl Runden oder wenn der Futternapf leer ist, gewinnt der Spieler mit den meisten Knochen. Wie alle diese Spiele treibt auch Bello Fass einen ziemlichen Plastikaufwand und wirkt auch im wahrsten Sinne des Wortes bissig – da würde ich beim ersten Spiel Erwachsenenbegleitung empfehlen. Vom Mechanismus her ein gut gemachtes Action- und Geschicklichkeitsspiel, das Kindern sicher Spaß macht, das Knurren von Bello kommt auch mit der richtigen Häufigkeit.