
Beer & Vikings
Als wilder durstiger Wikinger tut man alles für den letzten Krug Bier! Aber Bier wirkt sich auf die Fähigkeiten aus, jeder Drink blockiert eine Ressource, Wikinger-Aktionen verbrennen Alkohol. Man verkörpert einen Wikinger mit Lebenspunkten und Fähigkeiten und kann stehen oder sitzen. Die Karten verfügen über Kartentext und Action Boxes für Angriff, Verteidigung, Bewegen und Trinken, dazu kommt die Rückseite für mühsam, streitsüchtig und verschlafen. Kartentexte betreffen Ereignisse, Waffen und Gegenstände, Handlanger oder Gegnerischen Zug unterbrechen. Phasen eines Zuges sind Karten spielen, Handlangerbewegung und –angriff, Karten ziehen und Waffeneinsatz. Am Ende des Sudden Death Stechens gewinnt man mit den meisten Drink-Markern. Wer im Sudden Death eliminiert wird, spielt als Geist mit den Karten im „verletzt“-Stapel des toten Wikingers weiter.
Dieses Spiel ist in folgenden Sprachen veröffentlicht:
Englisch, ItalienischLudografische Angaben
Verlage:
Autoren:
Illustratoren:
Inventarnummer:
24376
Tags:
ess12
Kategorien:
Geschichte / historisches, Experten, komplex, Konflikt/Simulation
Spielbeschreibung
Als wilder und durstiger Wikinger Krieger tut man alles für den letzten Krug Bier! Aber Bier wirkt sich auf die Fähigkeiten aus, jeder Drink blockiert eine Ressource, Wikinger-Aktionen verbrennen Alkohol. Jeder Spieler verkörpert einen Wikinger mit Lebenspunkten und persönlichen Fähigkeiten; er kann stehen oder sitzen. Man sitzt zu Spielbeginn bis man sich das erste Mal bewegt, dann steht man, solange noch ein Gegner vorhanden ist. Die Karten haben zwei unabhängige Charakteristika: Kartentext und Action Boxes mit Werten für Angriff, Verteidigung, Bewegen und Trinken, dazu kommt die Rückseite für mühsam, streitsüchtig und verschlafen. Die Kartentexte wiederum können Ereignisse, Waffen und Gegenstände, Handlanger oder Gegnerischen Zug unterbrechen betreffen. Unter Berücksichtigung aller Charakteristika von Wikinger und Karten spielt man wie in Sake & Samurai; es gibt allerdings einige Regeländerungen für beide Spiele im Rahmen der neuen Spirits & Warriors Serie: Der Sitzen Marker ist nun ein Energie Marker, er wird beim Bewegen nicht entfernt, und man kann iaido jederzeit im Zug anwenden, einmal im Spiel. Charge ist eine neue Angriffsart, Äxte können auch geworfen werden. Wer einen Gegner tötet, zieht zwei Valhalla Karten und behält eine, sie entscheiden Gleichstand im Sudden Death. Wer im Sudden Death eliminiert wird, wird zu einem Geist von Loki und will den Lebenden das Bier stehlen, er nutzt die Karten im „verletzt“-Stapel des toten Wikingers. Einer auf alle und alle für Bier, fröhliches oder hinterhältiges Hau drauf, egal ob Wikinger oder Samurai, tot sein ist keine Niederlage, wir wollen ja nur was trinken! Skol!