Beeeees!

Waben bauen ist angesagt, wer die beste baut, bekommt den gesamten Honig. Alle würfeln gleichzeitig und so schnell wie möglich, damit sie Würfelergebnisse passend zu Blumenkärtchen nehmen können. Man hat einen Stapel Blumenkärtchen und fünf Bienenwürfel, auf ein Signal legt man seinen Stapel offen hin, in Reichweite auch für beide Sitznachbarn. Wer ein passendes Resultat für einen der drei Stapel in Reichweite erzielt, setzt seinen Würfel auf das Feld; ist ein Kärtchen voll, bekommt es der Spieler mit den meisten Würfeln dort für seinen Bienenstock; der andere Spieler bekommt eine Helferbiene. Wird eine Wildblume aufgedeckt, beginnt ein Bienenrennen, man muss alle fünf Würfel verfügbar haben, um teilzunehmen. Am Ende bringt jede Kante zwischen Waben gleicher Farbe einen Punkt, und auch jedes Paar Helferbienen; die Mehrheit an Helferbienen bringt 3 Bonuspunkte.    

Dieses Spiel ist in folgenden Sprachen veröffentlicht:

Englisch

Ludografische Angaben

Inventarnummer:
27458
Tags:
ess17
Kategorien:
Würfel, Legen, Sammeln
Erscheinungsjahr

2017
Spieler

2 - 5 Spieler
Alter

14 - 99 Jahren
Dauer

bis 15 Minuten

Spielbeschreibung

  Die beste Wabe für den meisten Honig bauen! Man hat einen Satz Waben-Sechsecke, fünf Bienenwürfel und eine Karte „Bienenrennen“. Auf ein Signal legt man seinen Stapel Blumenseite nach oben hin, in Reichweite auch für die beiden Nachbarn links und rechts. Dann würfeln alle gleichzeitig und schnellstmöglich für Resultate für Wabenkärtchen und um Kärtchen zu bekommen. Man würfelt immer alle verfügbaren Würfel und kann keine beiseitelegen. Hat man ein oder mehrere Resultate, die zu Würfelsymbolen auf den Wabenkärtchen passen, legt man den Würfel darauf. Ist ein Kärtchen voll, bekommt es der Spieler mit zwei Würfeln darauf für seinen Bienenstock; der andere Spieler bekommt eine Helferbiene. Haben alle drei Spieler je einen Würfel auf dem Kärtchen, geht es aus dem Spiel. Man ist auf die drei Stapel vor sich und die der beiden Nachbarn beschränkt, ist einer davon leer, darf man nicht auf weiter entfernte Stapel zugreifen! Hat man zwei Killerbienen im Wurf, kann man ein Kärtchen von einem der drei Stapel stehlen! Wird eine Wildblume aufgedeckt, beginnt ein Bienenrennen, man muss alle fünf Würfel verfügbar haben, um teilzunehmen und kann jedes passende Würfelresultat auf die Rennkarte legen, aber nur in Reihenfolge von 1 bis 5. Wer die Karte zuerst voll hat, bekommt die Wildblume. Sind alle Helferbienen vergeben oder drei benachbarte Stapel sind leer, wertet jeder seinen Bienenstock. Jede Kante zwischen Waben gleicher Farbe und jedes Paar Helferbienen bringt einen Punkt, Wildblumen-Kanten gelten als Joker, die Mehrheit an Helferbienen drei Punkte.  Rasant, chaotisch, lustig, einfach und sogar ein wenig taktisch! Gelungener Familienspaß!