Beat the Parents

Es spielen Eltern gegen Kinder, wer zuerst beide Spielfiguren ins Ziel bringt, hat gewonnen. Die Eltern bekommen die roten Figuren, die Kinder die gelben, Eltern und Kinder legen die „Alles oder nichts“ Chips auf beliebige Felder ihrer Planseite. Wer richtig antwortet, zieht die Figur ein Feld und bekommt noch eine Frage, der Zug endet, wenn eine Antwort falsch, alle Fragen einer Karte richtig beantwortet sind oder die Figur die andere Planseite erreicht. Ein erreichter „Alles oder nichts“ Chip wird aufgedeckt und ausgeführt. Trifft man auf eine gegnerische Figur, geht diese 2 Schritte zurück.  

Dieses Spiel ist in folgenden Sprachen veröffentlicht:

Deutsch

Ludografische Angaben

Inventarnummer:
27217
Tags:
ess17
Kategorien:
Quiz
Erscheinungsjahr

2017
Spieler

2 - 8 Spieler
Alter

6 - 99 Jahren
Dauer

bis 30 Minuten

Spielbeschreibung

  Wer gewinnt das Generationenduell? Es spielen Eltern gegen Kinder, wer zuerst beide Spielfiguren ins Ziel bringt, hat gewonnen. Die Eltern bekommen die roten Figuren, die Kinder die gelben, dann legen Eltern und Kinder ihre je drei „Alles oder nichts“ Chips auf beliebige Felder ihrer Planseite und stellen die beiden Figuren des Teams auf die entsprechenden Startfelder. Jede Fragekarte hat eine Hälfte mit Fragen für die Eltern - mit rotem Balken und „fragt die Eltern“ markiert - und eine mit Fragen für die Kinder - mit gelbem Balken und „fragt die Kinder“. In jeder Hälfte finden sich drei Fragen. Das aktive Team bekommt seine erste Frage der Karte gestellt und zieht bei richtiger Antwort eine der Teamfiguren ein Feld weiter. Dann folgt die zweite Frage und dann die dritte; eine falsche Antwort beendet den Zug; man kann also pro Zug drei Felder ziehen und muss dafür die gleiche Figur bewegen. Landet eine Figur auf einem eigenen „Alles oder Nichts“ Chip, zieht man eine der eigenen Figuren - und eventuell eine gegnerische - wie angegeben und dreht ihn dann um. Landet man auf einem besetzten Feld, darf man die andere Figur um zwei Felder zurück schubsen. Erreicht man einen gegnerischen „Alles oder Nichts“ Chip muss man ihn nur aufdecken, wenn der Zug auf diesem Feld endet! Das Team, das mit seinen beiden Figuren als Erstes die beiden gegnerischen Startfelder erreicht, gewinnt. Im Grunde Quiz wie gehabt, die unterschiedlichen Fragesätze für Eltern/Erwachsene und Kinder sind inzwischen auch schon Standard, aber wer Quizspiele mag, wird auch Beat the Parents mögen, vielleicht weiß Papa ja nicht, wie der Freund von Fred Feuerstein heißt!