BATIK
Wieder eine optisch extrem attraktive und ungewöhnliche Spielidee von Kris Burm. Es gibt 18 Spielsteine aus Holz in verschiedenen geometrischen Formen. Die Spieler stecken abwechselnd einen Stein in einen vertikal stehenden Plastikschacht. Wer zuerst ein Stück so einlegen muß, daß es über den Rand hinausragt, hat verloren.
Ludografische Angaben
Spielbeschreibung
Un nun wird gelost, wer die hellen Steine bekommt, es beginnt immer der Inhaber der hellen Steine. Er wählt einen seiner Steine und läßt ihn in den Schacht fallen. Dann ist der andere Spieler am Zug, wählt einen seiner Steine und läßt ihn in den Schacht fallen. Das ist ganz besonders wichtig, die Stücke dürfen nicht hineingeschoben werden, und schon gar nicht mit Gewalt, der Stein muß immer ausgelassen werden, sodaß er von alleine in den Schacht fällt. Dabei darf man sich aber die Stelle, an der man das jeweilige Stück ansetzt, natürlich aussuchen.