
Basilica
Die Kathedrale der mittelalterlichen Stadt wird von zwei Architekten erbaut, einer arbeitet im Auftrag des Königs, der andere im Auftrag des Bischofs. Die beiden müssen zusammenarbeite, aber wer den größeren Teil der Kathedrale baut und seine Arbeiter besser dirigiert wird großzügig belohnt. Wer dran ist muss drei verfügbare Aktionen ausführen – es gibt Ausbau der Kathedrale, Handwerker aufstellen (geht nur unmittelbar nach Ausbau) und Befehl ausführen – in beliebiger Kombination. Ein neuer Teil der Kathedrale muss an einen schon gebauten angrenzen, 2 Joker = zweifarbige Teile dürfen nicht nebeneinander liegen. Befehle erlauben Aufstellen Verschieben oder Entfernen von Handwerkern oder auch Entfernen von Kathedralenteilen. Wer ein Element mit Krone legt, bewegt den König, erreicht dieser ein Kronenfeld, werden Handwerkermehrheiten in Farbzonen gewertet.
Dieses Spiel ist in folgenden Sprachen veröffentlicht:
Englisch, Polnisch, DeutschLudografische Angaben
Verlage:
Redaktion:
Autoren:
Illustratoren:
Inventarnummer:
22636
Tags:
ess10
Kategorien:
Entwicklung/Aufbau, 2-Personen
Spielbeschreibung
Die Kathedrale der mittelalterlichen Stadt wird von zwei Architekten erbaut, im Auftrag des Königs und im Auftrag des Bischofs. Die beiden müssen zusammenarbeiten, aber wer den größeren Teil der Kathedrale baut und seine Arbeiter besser dirigiert wird großzügig belohnt. Man muss jeweils drei verfügbare Aktionen ausführen – Ausbau der Kathedrale, Handwerker aufstellen (geht nur unmittelbar nach Ausbau) und Befehl ausführen – in beliebiger Kombination. Ein neuer Teil der Kathedrale muss an einen schon gebauten angrenzen, 2 Joker = zweifarbige Teile dürfen nicht nebeneinander liegen und der neu gelegte Teil muss sich im vorgegebenen Bereich für Kathedralen-Erweiterungen befinden. Um einen Handwerker aufzustellen, muss man einen freien Handwerkerwürfel besitzen und man kann ihn nur auf ein in der Vorrunde selbst gelegtes Element stellen. Befehle erlauben das Aufstellen, Verschieben oder Entfernen von Handwerkern oder auch das Entfernen von Kathedralenteilen, manche gegen Bezahlung. Wer ein Element mit Krone legt, bewegt den König, erreicht er ein Kronenfeld, werden Handwerker-Mehrheiten in Farbzonen gewertet. Nach drei Wertungen oder dem zweiten Suchspielen der Bauteile gewinnt man mit den meisten Siegpunkten. Klingt simpel, ist es aber ganz und gar nicht – die Befehle sind der Kern des Ganzen, und es läuft sehr oft eher auf ein Frustrieren des Gegners als das Vorantreiben der eigenen Interessen hinaus, durch geschicktes Nutzen der offenen Auslage kann man unerwünschte Befehle auch verschwinden lassen. Kein freundlicher gemeinsamer Bau, sondern eine harte Kontroverse!