Baron

Die jungen soeben ernannten Ritter wollen sich würdige Baronien aufbauen und die Baustelle für das Schloss klug wählen, denn die Ländereien dürfen sich mit denen der Nachbarn nicht überschneiden. Eine Runde besteht aus drei Phasen: 1) ein Plättchen ziehen, 2) ein Plättchen auslegen mit eventuellen Kämpfen und eventuell Errichten einer Baronie und 3) einen Donjon aufstellen mit eventuellen Kämpfen und eventuell Errichten einer Baronie. Gelegte Plättchen können Ehrenpunkte bringen. Gekämpft wird wenn Plättchen zu mehr als einer Baronie gehören, Kämpfe bringen oder kosten Ehrenpunkte. Sind alle Plättchen gelegt, werden noch zwei Runden gespielt, in denen man Baronien trotz fehlender Plättchen gründen kann. Es gewinnt, wer am Ende die meisten Ehrenpunkte besitzt.  

Ludografische Angaben

Verlage:
Autoren:
Illustratoren:
Inventarnummer:
16059
Tags:
nbg06
Kategorien:
Setz-/Position, Sammeln
Erscheinungsjahr

2006
Spieler

2 - 5 Spieler
Alter

12 - 99 Jahren
Dauer

bis 75 Minuten

Spielbeschreibung

  Die jungen soeben ernannten Ritter wollen sich würdige Baronien aufbauen und die Baustelle für das Schloss klug wählen, denn die Ländereien dürfen sich mit denen der Nachbarn nicht überschneiden. Eine Runde besteht aus drei Phasen: 1) ein Plättchen ziehen, 2) ein Plättchen auslegen, dabei kann es eventuell zu Kämpfen kommen und/oder auch zum Errichten einer Baronie und 3) einen Donjon aufstellen mit eventuellen Kämpfen und eventuell Errichten einer Baronie. Bein Anlegen eines Plättchens muss dieses mindestens an ein anderes Plättchen angelegt werden, die Berührung ist nur an den Längsseiten erlaubt. Zwei gleiche Landschaftsarten dürfen nicht nebeneinander liegen, sehr wohl aber Plättchen mit demselben Wert, solange sie unterschiedliche Landschaften darstellen. Eine Ausnahme sind die Wiesen, sie können problemlos nebeneinander liegen. Berührt das neue Plättchen vier andere Plättchen, gibt es sofort einen Ehrenpunkt, bei fünf Plättchen sogar 3. Nach dem Plättchen legen kann ein Donjon gesetzt werden, nur auf eine leere Wiese und nur einer pro Runde. Eine Baronie wird gegründet, wenn 6 Plättchen eine Wiese mit Donjon umgeben. Gekämpft wird, wenn Plättchen zu mehr als einer Baronie gehören, Kämpfe bringen oder kosten Ehrenpunkte. Sind alle Plättchen gelegt, werden noch zwei Runden gespielt, in denen man Baronien trotz fehlender Plättchen gründen kann. Es gewinnt, wer am Ende die meisten Ehrenpunkte besitzt. Ein thematisch gut hinterlegtes, aber im Grunde abstraktes Positionsspiel, bei dem gut aufpassen muss, wo die Berührungen der Baronien stattfinden und Kämpfe entstehen.