Balla Balla

Eine senkrechte Lochwand wird in den Schachtelunterteil gesteckt und man muss die seine Bälle in drei Größen durch die Löcher in die Schachtel schießen. Auf ein Signal versuchen alle ihre vier Bälle zu versenken, jeder Ball muss dabei einmal auf der Tischplatte aufschlagen. Wer alle Bälle korrekt versenkt, ruft Stopp und man bekommt Punkte für versenkte Bälle: 3 für einen großen, 2 für einen mittleren und 1 Punkt für einen kleinen Ball. Nach sechs Runden gewinnt man mit den meisten Punkten. In Varianten kann man zum Beispiel Mindestabstände vereinbaren oder die nicht-dominante Hand als Wurfhand nutzen oder die Wand um 45 Grad drehen.  

Dieses Spiel ist in folgenden Sprachen veröffentlicht:

Deutsch, Englisch, Französisch, Italienisch

Ludografische Angaben

Illustratoren:
Inventarnummer:
25060
Tags:
nbg14
Kategorien:
Kinder, Action, Geschicklichkeit
Erscheinungsjahr

2014
Spieler

2 - 4 Spieler
Alter

5 - 10 Jahren
Dauer

bis 20 Minuten

Spielbeschreibung

  Eine senkrechte Lochwand wird in den Schachtelunterteil gesteckt und bildet quasi einen Ball-Court. Jeder Spieler bekommt vier Bälle aus Schaumstoff, in einer Farbe und in drei Größen - einen großen Ball, zwei mittlere und einen kleinen Ball - und muss nun seine Bälle durch die Löcher in die Schachtel werfen. Auf das Signal "3, 2, Balla Balla", gegeben vom Jüngsten, versuchen alle gleichzeitig, ihre vier Bälle zu versenken, jeder Ball muss dabei einmal auf der Tischplatte aufschlagen, bevor er durch das Loch fällt. Springt ein Ball wieder aus der Schachtel, muss er natürlich erneut korrekt durch ein Loch eingeworfen werden. Fällt ein Ball von oben in die Schachtel, gilt das ebenfalls nicht, das Spiel wird mit dem Ruf "Überflieger" kurz unterbrochen, der Ball herausgeholt und mit "Balla Balla" das Spiel fortgesetzt. Wer alle Bälle korrekt versenkt, ruft "Stopp" und alle Spieler bekommen Punkte für versenkte Bälle: 3 für einen großen, 2 für einen mittleren und 1 Punkt für einen kleinen Ball, damit bekommt der Gewinner der Runde automatisch acht Punkte. Dann holen alle die Bälle wieder heraus und eine neue Runde beginnt. Nach sechs solchen Runden gewinnt man mit den meisten Punkten. In Varianten kann man zum Beispiel Mindestabstände vereinbaren oder die Bälle nach Größen für verschiedene Spieleralter zuteilen oder ein Rechtshänder muss mit der linken Hand werfen und umgekehrt oder man dreht die Wand um 45 Grad, usw. Balla Balla! Spaß pur! Die Löcher sind verschieden groß, aber groß genug, und natürlich kann jeder Ball durch jedes Loch geschossen werden und natürlich ist Balla Balla auch ein super Familienspiel.