Balderdash

Analog zu 'Das verrückte Lexikon-Spiel' und 'Nobody is perfect', zu abstrusen Begriffen müssen möglichst plausible Erklärungen gefunden werden, für erreichte Tipps und richtige Antworten gibt es Punkte. Variante für 2 Spieler angegeben  

Ludografische Angaben

Inventarnummer:
9221
Kategorien:
Bluffen/Knobeln, Schätzen, Quiz
Erscheinungsjahr

1997
Spieler

2 - 6 Spieler
Alter

10 - 88 Jahren
Dauer

bis 45 Minuten

Spielbeschreibung

  Die Spieler überlegen nun, was der Begriff bedeuten könnte und schreiben eine möglichst überzeugende Erklärung auf das Blatt, der Dasher selbst schreibt die richtige Erklärung auf seinen Zettel. Dann sammelt er alle Zettel ein, gibt ihnen eine Nummer und sortiert sie nach der Nummer. Danach liest er alle Antworten vor und nennt die entsprechende Nummer - beim zweiten Vorlesen stellen alle Spieler auf der Scheibe ihren Tip ein, welche Antwort denn nun die richtige sei. Dann gibt es Punkte für die Antworten - 1 Punkt für jeden Tip, der auf eine Antwort abgegeben wurde, 2 Punkte für die richtige Antwort, 3 Punkte für den Dasher, wenn niemand auf die richtige Antwort tippt. Findet der Dasher die richtige Antwort auch auf einem Zettel eines anderen Spieler, legt er diesen ohne Nennung beiseite, der Spieler rückt sofort 3 Punkte vor und darf keinen Tip abgeben. Alle ziehen ihre Spielfigur die entsprechende Punktezahl vorwärts, der nächste Spieler wird Dasher usw. Wer zuerst das Ziel erreicht, hat gewonnen.